#42 - Übergänge gestalten statt funktionieren: Marina S. Lang über Resilienz, Führung und Frauenleben
Description
Was passiert, wenn sich alte Ziele überholt haben – und wir vor neuen Fragen stehen?
In dieser Folge spreche ich mit Marina S. Lang über berufliche Wendepunkte, den Mut zur Neuausrichtung und die Kraft von Klarheit und Tiefe.
Wir tauchen ein in zentrale Übergangsphasen im Leben von Frauen – von Kinderwunsch und Care-Arbeit über berufliche Neuorientierung bis zur Menopause – und reden darüber, wie Coaching, Therapie und Selbstmitgefühl zusammenspielen können, wenn Menschen an inneren Blockaden arbeiten möchten.
Marina teilt ihre Erfahrungen als Geschäftsführerin, Coachin, Heilpraktikerin für Psychotherapie – und als Frau, die selbst durch viele dieser Phasen gegangen ist.
Themen dieser Folge:
- Warum Karrierewege oft nicht linear verlaufen
- Abgrenzung zwischen Coaching und Therapie
- Kinderwunsch, Selbstzweifel, "Erwartungs-Erwartungen"
- Was Frauen in der Menopause wirklich brauchen
- Selbstmitgefühl als Schlüssel zur Veränderung
- Marinas Blick auf Fürsorge, Rollenvielfalt und innere Klarheit
Marinas Empfehlungen & Buchtipps:
- Kristin Neff: Self-Compassion / Selbstmitgefühl
- Sheila de Liz: Woman on Fire
- Judith Bildau: Das Hormonkarussell
** Links Verena**
Website](https://www.verena-stahl.ch/))
LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/dr-verena-stahl-71aa61205/))
Instagram](https://www.instagram.com/drverenastahl_coaching/))
** Links Marina**
website](https://www.marinalang-psychotherapie.de/))
h2c](https://www.h2chealthcare.de/))
Instagram](https://www.instagram.com/h2c.marinalang/))
LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/marina-s-lang-444107208))
Feedback, Anregungen und Themenwünsche nehme ich gerne per E-Mail entgegen: info@verena-stahl.ch
🌐 Marinas Webseite: www.h2c.de
📍 Zentrum Vianea: www.vianea.de (Start voraussichtlich ab Spätsommer 2025)
📧 E-Mail & Kontakt: siehe Website
🔗 LinkedIn: Marina Eslang bei LinkedIn