#46 Wenn das Babyglück ausbleibt

#46 Wenn das Babyglück ausbleibt

Update: 2025-09-04
Share

Description

Psychische Belastungen vor und nach der Geburt: Mütter, Väter und Babys als Betroffene

Ich sollte doch glücklich sein? Diese Frage beschäftigt nicht selten Frauen während der Schwangerschaft oder nach der Geburt des eigenen Kindes. Ihnen fällt es manchmal schwer, die positiven Momente oder Gefühle zu spüren. So kann sich eine psychische Krise, Depression oder Traumasymptomatik anfühlen - und zwar
während der Schwangerschaft oder, wenn das Baby schon in den Armen liegt.


Mag.a Regina Kamper, Klinische Psychologin am Universitätsklinikum Neunkirchen, spricht in der 46. Folge unseres Podcasts über Störungen des psychischen Befindens in dieser Zeit, Auswirkungen von Stress und Angst, Prävention, Früherkennung und Behandlung. Ihr liegt das psychische Wohlbefinden von werdenden und frisch gebackenen Müttern, aber auch von Partnerinnen und Partnern sowie Babys am Herzen. Erfahren Sie mehr über die peripartale psychische Gesundheit, so der Fachbegriff des Themas.


+++ Beratung und Begleitung finden Sie unter: https://www.fruehehilfen-noe.at/


+++ Weiterführende Infos über das Universitätsklinikum Neunkirchen: https://neunkirchen.lknoe.at


+++ Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen in der NÖ LGA unter: https://karriere.noe-lga.at


+++ Rückmeldungen, Anregungen oder Themenvorschläge bitte unter: podcast@stpoelten.lknoe.at

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#46 Wenn das Babyglück ausbleibt

#46 Wenn das Babyglück ausbleibt

Universitätsklinikum St. Pölten