#53 Verlust überleben: Ein neuer Blick auf den Trauerprozess mit Chris Paul
Description
„Ich musste erst begreifen, dass Trauer keine Krankheit ist, sondern ein wichtiger Teil des Lebens." - Chris Paul
Ich durfte ein wundervolles Gespräch führen mit Chris Paul, einer erfahrenen Trauerbegleiterin und Autorin, die durch ihre eigene schmerzhafte Erfahrung zu diesem Thema gefunden hat. Vor etwa 40 Jahren verlor sie ihre damalige Partnerin durch Suizid und musste diesen Verlust ohne angemessene Unterstützung bewältigen.
Trauer ist ein Thema, das uns alle früher oder später betrifft, und doch haben wir oft Schwierigkeiten, darüber zu sprechen oder damit umzugehen. In unserer leistungsorientierten Gesellschaft, die auf "höher, schneller, besser" ausgerichtet ist, nehmen wir uns selten die Zeit für Prozesse, die uns verlangsamen oder innehalten lassen.
IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU:
☀️ Warum Überleben im Trauerprozess Vorrang hat
☀️ Wie wir die Verbindung zu Verstorbenen aufrechterhalten können
☀️ Wie wir Trauernde wirklich unterstützen können, statt sie mit Floskeln abzuspeisen
☀️ Wann professionelle Hilfe sinnvoll ist und woran wir das erkennen können
Ich hoffe, dieses Gespräch hilft dir, Trauer als natürlichen Teil des Lebens zu verstehen und gibt dir Werkzeuge an die Hand, um dich selbst oder andere in Trauerprozessen besser zu begleiten.
Mit liebevollen Grüßen,
Deine Kathrin
❤️ „Traut euch, in Verbindung zu bleiben mit den Lebenden und mit den Toten." - Chris Paul ❤️
Links zu Chris Paul:
https://www.trauerkaleidoskop.de/
Instagram: @chrispaul_trauerkaleidoskop
YouTube: @trauerkaleidoskop4385
Buchempfehlung:
Ich lebe mit meiner Trauer: Das Kaleidoskop des Trauerns für Trauernde
Warum hast du uns das angetan?: Ein Begleitbuch für Trauernde nach einem Suizid