#55: Aufrecht durchs Leben gehen

#55: Aufrecht durchs Leben gehen

Update: 2025-05-27
Share

Description

Petra Auner-Gröbl ist Physiotherapeutin und Dozentin an der FH JOANNEUM am Institut Physiotherapie, Vinay Saraph ist Kinderorthopäde an der Uniklinik Graz.

Im Neugier-Podcast sprechen sie über die Wirbelsäule – und darüber, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit, Empathie und Bewegung Kindern mit Skoliose helfen können, aufrecht durchs Leben zu gehen.

Skoliose ist mehr als nur eine „schiefe Haltung“: Sie ist eine dreidimensionale Fehlstellung der Wirbelsäule, die besonders im Kindes- und Jugendalter früh erkannt und gezielt behandelt werden sollte. Auner-Gröbl und Saraph geben spannende Einblicke in Diagnostik, konservative Therapien und den Einsatz von Korsetten – immer mit dem Ziel, operative Eingriffe möglichst zu vermeiden.

Hier arbeiten Orthopäd:innen, Physiotherapeut:innen, Orthopädietechniker:innen, Familien und Sporttrainer:innen eng zusammen. Interdisziplinarität ist kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Entscheidend ist dabei nicht nur fachliches Know-how – auch Geduld, Vertrauen und die Fähigkeit, junge Patient:innen langfristig zu motivieren, sind zentral.

Erste Anzeichen können leicht übersehen werden. Umso wichtiger ist es, Bewusstsein zu schaffen – und Kinder zu stärken, Verantwortung für ihren Körper zu übernehmen.

  • Wie Skoliose entsteht und warum Haltung nicht gleich Krankheit ist
  • Warum Bewegung und Sport zentrale Bausteine jeder Therapie sind
  • Was die Physiotherapie nach Katharina Schroth bewirken kann
  • Wie Kinder lernen, selbstwirksam mit ihrer Diagnose umzugehen
  • Wann ein Korsett hilft – und wie man die Motivation dafür stärkt
  • Warum wissenschaftliche Forschung die Basis für langfristige Erfolge ist


Rein hören. Schlauer werden. Neugierig bleiben.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#55: Aufrecht durchs Leben gehen

#55: Aufrecht durchs Leben gehen

Der Wissenschaftspodcast der FH JOANNEUM