59. Inklusion im Musikunterricht
Description
Was bedeutet Inklusion im Musikunterricht – und warum ist sie für die Zukunft der musikalischen Bildung so entscheidend? In dieser Sommerfolge geht es um inklusiven Musikunterricht aus unterschiedlichen Perspektiven: Kristin Thielemann spricht mit Juliane Gerland und Sebastian Herbst über den engen und weiten Inklusionsbegriff, über strukturelle Herausforderungen, Selbstverständlichkeiten und die große Bedeutung von Haltung. Die Musikpädagogik-Studentinnen Marie Steinberg und Marlene Hammer äußern ihre Gedanken zu Fehlerkultur, Vielfalt und Leistungsdenken. Und Promotionsstudentin Rabea Beier ergänzt die Folge mit Einblicken in die Rolle von Musik in der Sozialen Arbeit.
Juliane Gerland: Niedrigschwellig und voraussetzungsreich. Perspektiven des Ver-Lernens für eine inklusionsorientierte Musikpädagogik, https://uebenundmusizieren.de/artikel/niedrigschwellig-und-voraussetzungsreich/
Sebastian Herbst: Klavierunterricht für alle. Auf dem Weg zu einem inklusionsorientierten, diversitätssensiblen Musizierunterricht, https://epta-deutschland.de/cms/front_content.php?idart=5
Dokumentation: IGP für alle. Vorträge und Einblicke zum Symposium „Instrumental(Gesangs)pädagogik für alle – Ansprüche und gelebte Wirklichkeiten“ am 12.10.2024 an der Bruckner Universität in Linz, https://uebenundmusizieren.de/artikel/igp-fuer-alle
Joana Grow: „Der Junge spielt Blockflöte“. Musikbezogene Doing Gender Prozesse, https://uebenundmusizieren.de/artikel/der-junge-spielt-blockfloete
Andreas Oelze: Bunt, vielfältig – unübersichtlich? Religiös-weltanschauliche Pluralität und musikpädagogische Arbeit, https://uebenundmusizieren.de/artikel/bunt-vielfaeltig-unuebersichtlich
Podcast „Voll motiviert“ #41: Inklusion in der Musikschule, https://www.youtube.com/watch?v=QvmSKudpUp0
Website des Verbands deutscher Musikschulen: www.musikschulen.de
Website von Kristin Thielemann: www.vollmotiviert.com
üben & musizieren auf Instagram: @ueben.musizieren
Abonniert unseren Podcast und empfehlt uns weiter!
Wir freuen uns auf Feedback unter: podcast@schott-music.com