#7 - From nose to tail; ein frommer Wunsch oder schon Realität?
Description
Grundsätzlich sinnvoll, aber: viele Abbildungen auf Produkten zeigen nur Steaks, Filet und eine heile Welt auf einem Bauernhof. Dabei ist das doppelt falsch: wenn es wahr ist, sollte dies dem Menschen vorbehalten sein. Wenn es nicht wahr ist, ist es Verbraucher Täuschung. Eingesetzt werden aber Nebenprodukte wie MdM oder Innereien.
Es ist sinnvoll, alle Teile eines Schlachttieres (from nose to tale) zu verwenden, wenn es schon mal für uns leben und sterben musste. Leider ist die aktuelle Massentierhaltung meist auf Importsoja aus Regenwaldgebieten aufgebaut, oft nicht wirklich artgerecht und führt zu hohen Nitratgehalten in unserem Trinkwasser. Wir brauchen eine flächenabhängige, deutliche Reduktion der Tierhaltung. Aber jedes Tier, welches hier nicht mehr geschlachtet wird, verringert die Mengen an Nebenstromprodukten. Außerdem wird nicht zuletzt durch die Humanisierung der Haustiere immer mehr Muskelfleisch eingesetzt, was in Angesicht des weltweiten Hungers von >700 Mio. Menschen alleine schon moralisch abzulehnen ist und vom Tier auch nicht gebraucht wird.