DiscoverCLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling#7 Nachhaltigkeitsnarrative – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling (Nachhaltigkeit 2)
#7 Nachhaltigkeitsnarrative – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling (Nachhaltigkeit 2)

#7 Nachhaltigkeitsnarrative – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling (Nachhaltigkeit 2)

Update: 2022-10-18
Share

Description

Wie können Nachhaltigkeitsthemen überzeugend vermittelt werden? Gute Argumente gibt es viele, mit guten Narrativen werden sie auch gehört. Aber ganz so einfach ist es nicht. Nicht jedes Narrativ ist für jedes Anliegen geeignet. In Folge 7 des Storytelling Podcasts CLIFFHANGER sprechen Gunnar Brune und York Pijahn  über beliebte Narrative, die nicht nur in der Kommunikation von Themen der Nachhaltigkeit eingesetzt werden. "David gegen Goliat" darf dabei nicht fehlen, im Podcast gut die Reise weiter in die Wälder und die Welt der Technologie. Fast eine Heldenreise, aber wenn es so sein sollte, dann wäre es nur ihr Anfang. Denn zum Thema Nachhaltigkeit gibt es noch viel mehr zu sagen. Und kein Zweifel: es bleibt auch noch viel mehr zu tun als "nur" zu reden.


Mehr Infos über York, Gunnar und wie man mit Narrative Impact mehr Wirkung mit Kommunikation erzielt, Change Management begleitet und Innovationen findet: https://narrative-impact.com


Das Coverbild dieser Folge hat Uwe Böhm fotografiert (https://www.uweboehm.com)



Wer mehr zu Künstlicher Intelligenz und Machine Learning erfahren möchte, kann dies in Gunnars neuem Buch nachlesen. Es heißt "Künstliche Intelligenz heute" und hier findet Ihr des: http://bit.ly/3in9RC4 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#7 Nachhaltigkeitsnarrative – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling (Nachhaltigkeit 2)

#7 Nachhaltigkeitsnarrative – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling (Nachhaltigkeit 2)

Narrative Impact – Gunnar Brune und York Pijahn