DiscoverWirtschaftsprüfung kann mehr!#8 Digitalisierung und KI im Prüfungsalltag
#8 Digitalisierung und KI im Prüfungsalltag

#8 Digitalisierung und KI im Prüfungsalltag

Update: 2024-03-01
Share

Description

In dieser Episode tauchen wir in das Gebiet der Digitalisierung und der neuen Technologien in der Wirtschaftsprüfung ein. 


Es geht u.a. um die Bedeutung, Nutzung und Robustheit von sogenannten large language models, wie ChatGPT, im Prüfungsalltag und bei Unternehmen. Kann die Prüfungseffizienz und -qualität dadurch verbessert werden? Warum gibt es gegenüber künstlicher Intelligenz dennoch einige zurückhaltende Stimmen im Berufsstand? Und welche Kompetenzen sollten Berufseinsteiger mitbringen?




In Folge acht der Staffel „Perspektivisch denken“ diskutieren Martin Wambach, Geschäftsführender Partner bei Rödl & Partner, sowie Moderator Professor Kai-Uwe Marten über diese spannenden Fragen.




In der zweiten Staffel „Perspektivisch denken“ des Podcasts „Wirtschaftsprüfung kann mehr“ werden aktuelle Themen aus der Praxis der Wirtschaftsprüfung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Der fachliche Podcast wendet sich insbesondere an Rechnungsleger, Prüfer und Berater sowie Studierende und weitere interessierte Personen.

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#8 Digitalisierung und KI im Prüfungsalltag

#8 Digitalisierung und KI im Prüfungsalltag

Ulmer Forum für Wirtschaftswissenschaften e.V.