#9 KI als Copilot für den Abschlussprüfer
Description
In dieser Episode erfahren wir mehr über den Einsatz von KI als Copilot für den Abschlussprüfer.
Welche Anwendungsfelder der künstlichen Intelligenz zeigen sich in der Abschlussprüfung? Wie sorglos können Mandantendaten für das Trainieren von KI-Modellen verwendet werden? Wie rechenintensiv ist der Einsatz unterschiedlicher Technologien? Gibt es sowas wie AI-as-a-Service, insbesondere für mittelständische WPGs? Was kann man unter dem Begriff KI-Copilotierung verstehen, wie verändert das den Alltag des Prüfers? Und wie hoch ist das Potential von generativer KI bzw. von Large Language Models?
In Folge neun der Staffel „Perspektivisch denken“ diskutieren Benjamin Aunkofer, Gründer von DATANOMIQ und AUDAVIS, sowie Moderator Professor Kai-Uwe Marten über diese spannenden Fragen.
In der zweiten Staffel „Perspektivisch denken“ des Podcasts „Wirtschaftsprüfung kann mehr“ werden aktuelle Themen aus der Praxis der Wirtschaftsprüfung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Der fachliche Podcast wendet sich insbesondere an Rechnungsleger, Prüfer und Berater sowie Studierende und weitere interessierte Personen.