DiscoverAll About Trauma#9 Dissoziative Identitätsstörung
#9 Dissoziative Identitätsstörung

#9 Dissoziative Identitätsstörung

Update: 2025-03-04
Share

Description

Die Dissoziative Identitätsstörung, früher bekannt als multiple Persönlichkeitsstörung, ist eine faszinierende und oft missverstandene psychische Erkrankung. Sie entsteht oft als Bewältigungsmechanismus in Reaktion auf extremen Stress oder traumatische Erlebnisse, insbesondere in der Kindheit. Die betroffenen Personen erleben häufig Flashbacks, Amnesie und Schwierigkeiten im Alltag, da die verschiedenen Identitäten unterschiedliche Bedürfnisse und Emotionen haben können. In dieser Podcast Folge sprechen wir mit Dr. Andreas Krüger über die Details einer Dissoziative Identitätsstörung in Bezug auf eine Traumatisierung.



💡 Fort- und Weiterbildungen des IPKJ (https://ipkj.de/veranstaltungen/)


Folge uns 🚀


🔵 Instagram: ipkj_hamburg (  / ipkj_hamburg  )


🔵 Facebook: Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ  (https://www.facebook.com/profile.php?...)


🔵 LinkedIn: Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters - IPKJ (  / ipkj  )



© Unsere wunderschöne Intro- und Outromusik wird uns vom Musiker Fintan McHugh zur Verfügung gestellt. Der Song heißt "Play, Play, Play" 🎵

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#9 Dissoziative Identitätsstörung

#9 Dissoziative Identitätsstörung

IPKJ Hamburg