Alles über ADHS: Daten & Fakten zum Thema ADHS (ADHS-Quiz) Teil 1 - Kirmes im Gehirn - ADHS
Description
Link: https://youtu.be/nJdAnFUTL7k
Wir, Pierre Doffiné und Robin Wessel von Kirmes im Gehirn - ADHS, danken euch für das Erreichen der 1000 Abonnenten!
In diesem Video geht es um ein ADHS-Quiz bezüglich der Phänomene, Statistiken und Informationen zum Thema ADHS. Mir ist die Idee gekommen, dass man mal ein Video aufnimmt, in dem man mal auf die Daten und Fakten sowie einige Zahlen zum Thema ADHS eingeht. Das hätte auf der einen Seite den Vorteil, dass ihr mit einem informativen Video, was aus Erfahrung sehr beliebt bei euch ist, versorgt werdet und auf der anderen Seite hat es den positiven Nebeneffekt, dass ihr selbst sogar mitwirken konntet!
Das Ganze konntet ihr nämlich tun, indem ihr bei den Umfragen auf Instagram (@pierredoffine) mit abgestimmt habt und dort eure Schätzungen abgegeben habt. Ich könnte jedem von euch an dieser Stelle nur empfehlen, diesen Account auf Instagram zu abonnieren, da ich dort sehr aktiv bin und euch täglich mit Stories und Umfragen versorge.
- Werden Jungen oder Mädchen im Durchschnitt häufiger mit ADHS diagnostiziert?
- Wie nennt sich der Effekt, bei dem die Symptome infolge des Nachlassens der Medikamentenwirkung verstärkt erneut auftreten? Ceiling-Effekt oder Rebound-Effekt?
- Wie nennt man das nicht steuerbare Haftenbleiben und Nachwirken psychischer Eindrücke, aber auch das Haftenbleiben von Gedanken und das Wiederholen von Vorgängen und Wörtern? Perseveration oder Echolalie?
Zeitstempel:
0:00 Vielen Dank für die 1000 Abonnenten!
1:14 ADHS-Quiz - Was erwartet euch?
3:37 Wer ist häufiger mit ADHS diagnostiziert?
4:16 Effekt: Stärkere Symptome bei Nachlassen der Medikamenten
6:17 Haftenbleiben & Wiederholen: Psychische Eindrücke & Wörter
8:58 Abgrenzung: Perseveration & Echolalie (Beispiel @Gewitter im Kopf - Leben mit Tourette )
10:27 Schreib deine Antworten in die Kommentare!
Hier beantworte ich einige Fragen über ADHS, um zu sehen, wie genau ich mein Leben mit ADHS als Erwachsener führe und ob mein Umgang mit der Diagnose und meinen Ausprägungen bezüglich der Subtypen ähnlich ausfällt wie bei anderen Betroffenen. Des Weiteren kommen in diesem ADHS-Quiz sehr viele persönliche und intime Themen unabhängig des Störungsbildes zur Sprache. Hier lernt ihr mich ein Stück besser kennen und könnt meine persönliche Perspektive auf die Haltungen und Situationen miterleben. Sei es mit ADHS als Erwachsener oder auch mit ADHS als Kind. Bleibt gespannt!
In diesem Video findet ihr alle Antworten zu den Fragen des ADHS-Quiz! Bleibt gespannt!
Habt ihr noch weitere Fragen zum Thema ADHS oder möchtet etwas aus diesem Video noch mal genauer wissen? Kennt ihr ebenfalls Menschen aus dem persönlichen Umfeld mit einer bestätigten ADHS-Diagnose, die manchmal für euch fragliche Verhaltensweisen an den Tag legen? Möchtet ihr etwas zu meiner Person wissen? Dann würde ich euch recht herzlich bitten, mir diese Fragen zu stellen! Ich bin sehr offen für persönliche, intime und unangenehme Fragen. Das kann zum Thema ADHS oder zu mir als Person sein!