DiscoverBetriebsrat PodcastAngemessenheitsbeschluss Datenschutzrahmen EU-USA vom Europäischen Gerichtshof geprüft
Angemessenheitsbeschluss Datenschutzrahmen EU-USA vom Europäischen Gerichtshof geprüft

Angemessenheitsbeschluss Datenschutzrahmen EU-USA vom Europäischen Gerichtshof geprüft

Update: 2025-09-20
Share

Description

Die Angemessenheitsbeschlüsse zur Übermittlung von personenbezogenen EU-Daten in die USA haben eine lange Geschichte hinter sich. Mit Etablierung des EU-USA Datenschutzrahmens und dem hierauf bezogenen letzten Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission scheint zumindest etwas Ruhe eingekehrt zu sein.

Doch nach einer Nichtigkeitsklage bzgl. dieses Angemessenheitsbeschlusses tauchten wieder dunkle Gewitterwolken in datenschutzrechtlicher Hinsicht am Horizont auf. Nun hat der Europäische Gerichtshof eine Entscheidung getroffen.

Wie hat der EuGH entschieden? Können IT-Systeme mit Datenübermittlung in die USA überhaupt noch datenschutzkonform betrieben und genutzt werden? Das alles erfährst Du in dieser Folge.

Wir wünschen viel Erkenntnisreichtum!

Viele Grüße
Raphael Lugowski
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Mitbestimmungs-Magazin
Anmeldung zu VolleLadungMitbestimmung

Kontakt

Betriebsrat Kanzlei / Smart Arbeitsrecht
Raphael Lugowski und Hamza Gülbas
Max-Brauer-Allee 81, 22765 Hamburg
Tel.: 040 524 717 830
E-Mail: kontakt@betriebsrat-kanzlei.de

Webseite

www.betriebsrat-kanzlei.de
www.smart-arbeitsrecht.de
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Angemessenheitsbeschluss Datenschutzrahmen EU-USA vom Europäischen Gerichtshof geprüft

Angemessenheitsbeschluss Datenschutzrahmen EU-USA vom Europäischen Gerichtshof geprüft

Raphael Lugowski