Aufstieg in die musikalische Champions League - Mendelssohns Wirken in Leipzig
Description
Leipzig ist Bachstadt. Bachwoche, Bach-Archiv und natürlich Thomanerchor und Thomaskirche. Doch es gibt noch einen zweiten musikalischen Säulenheiligen: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ohne den könnte sich Leipzig nicht Bachstadt nennen, ohne ihn wäre Leipzig auch keine Musikmetropole. Denn Gewandhausorchester und Konservatorium sind von ihm geprägt. Wie der jüngste Gewandhauskapellmeister aller Zeiten das Musikleben der Stadt revolutionierte, erzählt Hartmut Schade in seiner Weltgeschichte vor der Haustür. Hostin: Linda Schildbach Autor und Producer: Hartmut Schade Sprecherin: Conny Wolter Redaktion: Stefan Nölke Produktion: MDR Kultur und Jugend 2025Mitwirkende: Gerald Fauth, Rektor der Hochschule für Musik und Theater Leipzig Clemens Harasim, Mitarbeiter Leipziger Mendelssohn Gesamtausgabe Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig Patrick Schmeing, Direktor des Mendelssohn-Hauses und geschäftsführender Vorstand der Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Stiftung Cornelia Thierbach, Museumsleiterin Mendelssohn Haus Leipzig