Aussaat im August: Jetzt Herbstgemüse aussäen
Update: 2025-08-27
Description
Auch im Spätsommer können noch Gemüsesorten ausgesät werden. Hier eine kleine Auswahl:
Der Chinesische Lauch hat das typische Knoblaucharoma, schmeckt aber eine Spur süßlicher. Die Pflanze wird knapp 50 Zentimeter hoch.
Die Herbstrübe "Runde Weiße Rotköpfige" gehört zu den uralten Gemüsearten und enthält zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Die Rübe ist sehr kalorienarm und kann roh, geschmort oder gekocht gegessen werden.
Der Knollenfenchel "Doux de Florence" ist ein eher milder und süßer Knollenfenchel mit leichtem Anisaroma. Schon zehn bis zwölf Wochen nach der Aussaat sind die Knollen acht bis zehn Zentimeter dick und können geerntet werden.
Der Grüne Sommerportulak zählt zu den einjährigen Kulturpflanzen und bildet eiförmige, fleischige Blätter, die leicht salzig-nussig schmecken. Aber Vorsicht: Sommerportulak bildet viele Samen, die sich schnell ausbreiten.
Hirschhornwegerich war in früheren Jahrzehnten in fast jedem Nutzgarten anzutreffen, denn der Salat kann auch im Winter geerntet werden. Die Pflanze hält bis zu minus 20 Grad problemlos aus. Die fleischigen Blätter werden von außen nach innen geerntet.
Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de
In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst:
https://1.ard.de/imgruenenbereich2
Mehr Infos zum Thema:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Im-August-neues-Gemuese-anbauen,gemuesebeet102.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Gemuese-im-Spaetsommer-saeen-So-gelingt-es-auch-bei-Trockenheit,aussaat178.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Feldsalat-anbauen-und-im-Herbst-und-Winter-ernten,feldsalat166.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Aussaat-Kalender-Regionales-Gemuese-im-Freiland-saeen,saisonkalender104.html
Podcast-Tipp: Der WDR 5-Podcast "Alles in Butter"
https://1.ard.de/alles-in-butter
Der Chinesische Lauch hat das typische Knoblaucharoma, schmeckt aber eine Spur süßlicher. Die Pflanze wird knapp 50 Zentimeter hoch.
Die Herbstrübe "Runde Weiße Rotköpfige" gehört zu den uralten Gemüsearten und enthält zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und ätherische Öle. Die Rübe ist sehr kalorienarm und kann roh, geschmort oder gekocht gegessen werden.
Der Knollenfenchel "Doux de Florence" ist ein eher milder und süßer Knollenfenchel mit leichtem Anisaroma. Schon zehn bis zwölf Wochen nach der Aussaat sind die Knollen acht bis zehn Zentimeter dick und können geerntet werden.
Der Grüne Sommerportulak zählt zu den einjährigen Kulturpflanzen und bildet eiförmige, fleischige Blätter, die leicht salzig-nussig schmecken. Aber Vorsicht: Sommerportulak bildet viele Samen, die sich schnell ausbreiten.
Hirschhornwegerich war in früheren Jahrzehnten in fast jedem Nutzgarten anzutreffen, denn der Salat kann auch im Winter geerntet werden. Die Pflanze hält bis zu minus 20 Grad problemlos aus. Die fleischigen Blätter werden von außen nach innen geerntet.
Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de
In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst:
https://1.ard.de/imgruenenbereich2
Mehr Infos zum Thema:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Im-August-neues-Gemuese-anbauen,gemuesebeet102.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Gemuese-im-Spaetsommer-saeen-So-gelingt-es-auch-bei-Trockenheit,aussaat178.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Feldsalat-anbauen-und-im-Herbst-und-Winter-ernten,feldsalat166.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Aussaat-Kalender-Regionales-Gemuese-im-Freiland-saeen,saisonkalender104.html
Podcast-Tipp: Der WDR 5-Podcast "Alles in Butter"
https://1.ard.de/alles-in-butter
Comments
In Channel