BJC07: 11 Dinge, die du vor dem Interview unbedingt tun solltest
Update: 2016-06-20
Description
Ein Vorstellungsgespräch ist ein ein "Moment der Wahrheit", an dem sich für Kandidat und Unternehmung zeigt, ob man füreinander gemacht ist. Damit diese nicht zu einer Stresssituation werden, ist eine gute Vorbereitung sehr wichtig. Aber wie bereitet man sich am besten vor? Der Baloise Jobcast präsentiert dir 11 Dinge, die du vor dem Vorstellungsgespräch unbedingt tun solltest.
1. Recherchiere die Unternehmung
[spp-timestamp time="1:56 "]: Informiere dich über verschiedene Quellen über die Unternehmung, angefangen bei der Homepage (nicht bloss den Bewerber-Teil, sondern auch die Firmen- und Kundenseiten), Social Media-Kanäle sowie Portale für Unternehmensbewertungen (z.B. Kununu, Glassdoor). Wenn möglich, sprich mit jemandem, der die Firma aus eigener Erfahrung kennt.
2. Finde mehr über deine Gesprächspartner heraus
3:21 : Je mehr dass du über deine Gesprächspartner im Vorstellungsgespräch weisst, desto besser kannst du dich in die Situation hineinversetzen, desto mehr findest du Gemeinsamkeiten mit dir und desto leichter fällt dir die Gesprächsführung. Nutze Google, LinkedIn, XING, um dir deine(n) Gegenüber besser vorstellen zu können und erwarte, dass man dich ebenfalls recherchiert.
3. Überleg dir, wer was erwartet
5:03 : Was glaubt dein Gesprächspartner, wer da zum Interview erscheint, und was möchte er gerne erreichen? Und was erwartest du von deinem Gesprächspartner?
4. Bereite die wichtigsten Fragen vor
[spp-timestamp time="06:30 "]: In Interviews geht es vor allem darum, dir Fragen zu stellen. Darum solltest du deine Antworten auf die "Klassiker" vorbereiten. Dazu gehören: 1) Erzählen Sie mir von sich!, 2) Warum möchten Sie bei uns arbeiten? 3) Was sind Ihre Stärken, was sind Ihre Schwächen? 4) Welche Fragen haben Sie noch an uns. Auf unserem Blog findest du eine Reihe von Artikeln zu verschiedenen Interviewfragen.
5. Schreib dir Erfolgstories auf
8:25 : Viele Interviewer werden konkret nach Situationen fragen, in welchen du etwas besonderes erlebt hast, oder in denen du dich beweisen konntest. Darauf kannst du dich vorbereiten. Frage dich, worauf du besonders stolz bist, und welche Hindernisse oder Schwierigkeiten hast du schon überwunden hast. Am besten beziehen sich die Erfolgsgeschichten auf deine Berufserfahrung. Schreib dir für jede Geschichte auf, WAS die Situation war, WIE du dich verhalten hast und WARUM sie ein Erfolg war.
6. Üben, üben, üben!
10:01 : Mit dem Vorbereiten stecken die Antworten in deinem Kopf, aber noch nicht auf der Zunge. Darum solltest du das Interview üben, indem du es alleine oder, noch besser, mit jemand anderem durchspielst. Stelle dir dabei die Gesprächssituation und die Person vor. Du kannst deine wichtigsten Fragen und Antworten auch aufnehmen und abhören.
7. Bereite etwas Nützliches vor
Comments
In Channel