DiscoverSie kommen, um sich zu beschwerenBahnhöfe: Snackautomaten der Entgleisung
Bahnhöfe: Snackautomaten der Entgleisung

Bahnhöfe: Snackautomaten der Entgleisung

Update: 2025-08-19
Share

Description

Ein Bahnhof schläft nie – aber warum fühlen sich alle so, als hätten sie hier übernachtet? Wer plant eigentlich diese Laufwege, die dich erst über drei Rolltreppen, dann am geschlossenen Gleis vorbei und schließlich zurück zu genau dem Punkt führen, an dem du gestartet bist? Warum gibt es 14 Snackautomaten, die alle nur Laugenbrezeln und Müsliriegel in Geschmacksrichtung „Verzweiflung“ ausspucken – aber keinen Mülleimer in Sichtweite? Und wieso kostet das Ticket bei Sanifair gefühlt so viel wie ein Wocheneinkauf, nur um am Ende vor einer leeren Seifenspender-Halterung zu stehen?


Jan und Dennis nehmen heute Platz – wenn sie eine finden – und lesen die erbittertsten 1*-Rezensionen aus Deutschlands Bahnhöfen. Es geht um Zugverbindungen, die nur theoretisch existieren, um Sitzgelegenheiten, die immer besetzt sind, und um Architektur, die niemand versteht.


Und natürlich, wie immer, um alles andere auch: Warten, Wundern und den Versuch, irgendwo anzukommen.






Instagram

YouTube

Spotify

Website


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Bahnhöfe: Snackautomaten der Entgleisung

Bahnhöfe: Snackautomaten der Entgleisung