DiscoverGas, Wasser, Diso - Das Anästhesie RepetitoriumBasics - Hypoxische pulmonale Vasokonstriktion - Kapitel 1.5
Basics - Hypoxische pulmonale Vasokonstriktion - Kapitel 1.5

Basics - Hypoxische pulmonale Vasokonstriktion - Kapitel 1.5

Update: 2024-05-05
Share

Description

Die hypoxische pulmonale Vasokonstriktion ist ein physiologischer Mechanismus, bei dem sich die Blutgefäße in der Lunge in Reaktion auf einen Sauerstoffmangel zusammenziehen. Dieser Mechanismus ist wichtig, um den Blutfluss zu den gut belüfteten Teilen der Lunge zu erhöhen und den Gasaustausch zu optimieren.

Frage 1: Wie verhält sich der pulmonale Widerstand im Vergleich zum systemischen Widerstand?


Frage 2: Welche Faktoren haben den größten Einfluss auf den pulmonalvaskulären Widerstand?


Frage 3: Was bedeutet hypoxische pulmonale Vasokonstriktion (HPV)?


Frage 4: Was sind die Auswirkungen von HPV?


Frage 5: Wie funktioniert der Mechanismus auf molekularer Ebene? 22


Frage 6: Welche Faktoren beeinflussen HPV?


Frage 7: Warum ist HPV wichtig für die Anästhesie?


Frage 8: Wie erklärt man den Zusammenhang zwischen pulmonal-vaskulärem Widerstand (PVR) und dem Lungenvolumen?


Frage 9: Wie berechnet man den PVR?

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Basics - Hypoxische pulmonale Vasokonstriktion - Kapitel 1.5

Basics - Hypoxische pulmonale Vasokonstriktion - Kapitel 1.5

Gas, Wasser, Diso