DiscoverGas, Wasser, Diso - Das Anästhesie RepetitoriumMuskelrelaxantien Teil1 : Einsatz, Wirkung & Sicherheit im klinischen Alltag
Muskelrelaxantien Teil1 : Einsatz, Wirkung & Sicherheit im klinischen Alltag

Muskelrelaxantien Teil1 : Einsatz, Wirkung & Sicherheit im klinischen Alltag

Update: 2025-06-22
Share

Description

In dieser ersten Folge der neuen Reihe zu Muskelrelaxanzien werfen wir einen Blick auf die Grundlagen: Welche Wirkstoffe gibt es, wie wirken sie – und warum spielt Succinylcholin in der klinischen Praxis eine besondere Rolle? Wir besprechen die Klassifikation in depolarisierende und nicht-depolarisierende Relaxanzien, tauchen in die Pharmakologie von Succinylcholin ein und erklären, was es mit Phase-II-Block, Butyrylcholinesterase-Mangel und den wichtigsten Nebenwirkungen auf sich hat. Eine kompakte, aber tiefgehende Einführung für alle, die das Thema fundiert verstehen wollen.

Anästhesie, Muskelrelaxanzien, Succinylcholin, nicht-depolarisierende Relaxanzien, depolarisierende Relaxanzien, Pharmakologie, Butyrylcholinesterase, Phase-II-Block, Nebenwirkungen, Maligne Hyperthermie, Notfallmedizin, perioperative Medizin, Facharztprüfung, Gas Wasser Diso


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Muskelrelaxantien Teil1 : Einsatz, Wirkung & Sicherheit im klinischen Alltag

Muskelrelaxantien Teil1 : Einsatz, Wirkung & Sicherheit im klinischen Alltag

Gas, Wasser, Diso