Baustart für Stromautobahn Suedlink in Thüringen
Description
Rund einen Monat nach Vorliegen der Baugenehmigung wird am Montag der offizielle Baustart für die Stromautobahn Suedlink in Thüringen eingeläutet. An dem Festakt im thüringischen Wasungen im Kreis Schmalkalden-Meiningen nehmen neben Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) auch Vertreter des für den Bauabschnitt zuständigen Netzbetreibers TransnetBW teil.
Bei dem nun freigegebenen Abschnitt handelt es sich um eine 75 Kilometer lange Trasse von Gerstungen im Wartburgkreis bis Mellrichstadt im Landkreis Rhön-Grabfeld in Bayern. Verlegt werden sollen insgesamt vier Stromkabel sowie ein Glasfaserkabel, über das die betroffenen Regionen künftig an schnelles Internet angeschlossen werden können, sagte ein TransnetBW-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur.
Erste Baugrunduntersuchungen und Vorbereitungsarbeiten hatten bereits wenige Tage nach dem Vorliegen der Baugenehmigung in der Gemeinde Rhönblick (Kreis Schmalkalden-Meiningen) begonnen. Anfang Oktober hatte TransnetBW mitgeteilt, dass der Planfeststellungsbeschluss der Bundesnetzagentur für den Thüringer Abschnitt und damit das gesamte Großprojekt vorliegt.
Insgesamt verläuft die Stromautobahn Suedlink auf einer Strecke von 700 Kilometern von Schleswig-Holstein über Niedersachsen und Thüringen bis nach Bayern und Baden-Württemberg. Die Erdkabelverbindung soll Strom von Windenergieanlagen im Norden in den Süden transportieren. Voraussichtlich 2028 soll das Projekt fertiggestellt sein.
Quelle: dpa




