Blindflug 154: Kleine Improvisation
Description
Ein gebrochener Arm zwingt uns zur Improvisation bei dieser Folge. Reden wir also spontan über die Frage, wie höflich Weinkritiker sein sollten.
Viele der wunderbaren Weine, die wir unter anderem in diesem Podcast verkosten, stammen vom Produzenten, der sie für die Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt. Eine neutrale Bewertung ist da in jedem Fall angebracht. Doch wie sieht das bei Weinen aus, die großzügige Menschen im Rahmen von Einladungen einschenken? Ab wann wird schonungsloses Urteil zur Unverschämtheit? Keine triviale Frage, finden wir.
Sichere Bank Percarlo
Sascha will einfach schönen Wein trinken: preislich im Rahmen, sichere Bank, richtig lecker. Also macht er eine Ausnahme und schenkt etwas ein, was wir schon mal hatten. Nach sieben Jahren ist das hoffentlich gestattet. Und wieder geht die Rechnung auf. Percarlo 2015 ist ein bisschen wilder als der 95er, aber er ist ja auch erst im ersten Trinkfenster angekommen. Felix ist wieder völlig begeistert und erlaubt sich, den Wein als ‚Männerwein‘ zu bezeichnen. Die Tannine sind etwas rauer und der Wein insgesamt etwas kräftiger als der 95er, aber das ist ein klassisches Klimawandelphänomen.
Nebbiolo aus Roero
Felix greift auf seine Vipino-Kollektion zurück und schenkt den Malvira Renesio Roero Riserva 2019 ein, sortenreiner Nebbiolo. Auch der vermag zu überzeugen. Die Appellation wurde erst 2018 ins Leben gerufen und liefert jetzt, wie auch Valtellina, etwas frischere und leichtere Weine als die Langhe-Region. Sascha ist glücklich und freut sich auf ein zweites Glas.
Viel Spaß bei einer neuen Episode unseres Podcasts.
Hier geht es zur Episodenübersicht.
Wenn Du diesen Podcast und Felix‘ weitere Arbeit unterstützen willst, werde Mitglied der Community bei Steady.
Blindflug gibt es auch auf Spotify…
<figure></figure>
‚Alexa, spiele Blindflug Weinpodcast‘ und ihr hört uns über Amazon.

























