DiscoverHandelsblatt Deals - der M&A PodcastBund will Tennet-Stromnetz kaufen – ein schlechter Deal?
Bund will Tennet-Stromnetz kaufen – ein schlechter Deal?

Bund will Tennet-Stromnetz kaufen – ein schlechter Deal?

Update: 2024-03-20
Share

Description

Die niederländische Stromnetz-Firma Tennet will ihr Deutschlandgeschäft verkaufen. Und der sehr wahrscheinliche Käufer ist die Bundesregierung. Das Tennet-Netz bildet eine wichtige Nord-Süd-Verbindung durch Deutschland und ist wichtig für die Energiewende. Ein sinnvoller Zukauf?


Das sehen nicht alle so. Viele Stimmen warnen davor, dass der Bund einen extrem schlechten Deal machen könnte. Nicht nur, weil der Verkaufspreis von womöglich 22 Milliarden Euro von Kritikern als viel zu hoch bezeichnet wird – Tennet hat die Netze 2010 von Eon für eine Milliarde Euro übernommen. Sondern auch, weil sich diesem Kauf eine Reihe von extrem kostspieligen, aber notwendigen Investitionen anschließen würde.


„Diese teuren Investitionen sind einer der Gründe, warum Tennet überhaupt verkaufen will“, sagt Handelsblatt-Energie-Reporterin Catiana Krapp im Podcast mit Nele Dohmen. Was noch hinter dem Deal steckt und wie die Bundesregierung mit ihren – spätestens seit der Haushaltskrise – sehr klammen Kassen überhaupt die Kaufsumme aufbringen will, das hören Sie in der aktuellen Folge von Handelsblatt Deals.




Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Deals-Hörerin und Hörer: handelsblatt.com/mehrfusionen


Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/meinungsumfrage

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Bund will Tennet-Stromnetz kaufen – ein schlechter Deal?

Bund will Tennet-Stromnetz kaufen – ein schlechter Deal?

Nele Dohmen