Bürokratieentlastungsgesetz IV: Entlastung oder Mogelpackung?
Description
Was wolltest du mit dem Gesetze? Sprich! Entgegnet ihm finster der Wüterich. Die Stadt von Bürokratie befreien! … Tja, ob das Bürokratieentlastungsgesetz IV wirklich zu mehr Freiheit von Bürokratie beiträgt oder ob es nur der blasse Schatten einer gut gemeinten Entlastung ist, darüber gehen die Meinung auseinander und das Fazit sei den Experten überlassen. Wir im DATEV-Podcast maßen uns daher kein Urteil an, sondern sprechen lieber mit Experten über die Fakten. Was sich mit dem Bürokratieentlastungsgesetz IV in Sachen Digitale Steuerbescheide, Aufbewahrungsfristen oder Formvorschriften tut, ist unser Thema in der aktuellen Podcast-Folge. Möget Ihr Euch am Ende Euer eigenes Urteil bilden.
00:00:00 Intro
00:14:46 Faktenbox Bürokratieentlastungsgesetz IV
00:24:54 Lange Rede, kurz und so…
00:25:50 Neues aus Paragrafenland
00:27:29 Wir freuen uns, von euch zu hören!
Gesprächspartner:
Matthias Steger, Steuerberater, Vizepräsident Steuerberaterverband Berlin Brandenburg
https://www.steger-consulting.de/-vita.html
Dr. Klaus-Heiner Röhl, Senior Economist, Institut der Deutschen Wirtschaft
https://www.iwkoeln.de/institut/personen/klaus-heiner-roehl.html
Steuern. Mit Recht! Der DATEV-Podcast geht in die Weihnachtsferien und meldet sich 2025 wieder mit neuen Episoden zurück. Mit einem Abo verpasst Ihr die nächsten Folgen nicht.
Zum Weiterhören:
Wachstumschancengesetz: Solide, aber kein „Doppel-Wumms“
https://www.datev-magazin.de/panorama/wachstumschancengesetz-123123
OZG 2.0: Masterplan Fehlanzeige?
https://www.datev-magazin.de/panorama/ozg-2-0-masterplan-fehlanzeige-113675
Zum Weiterlesen:
Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestages
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/drucksachen/2024/0401-0500/474-24.pdf?__blob=publicationFile&v=1
DATEV magazin: Jahressteuergesetz
https://www.datev-magazin.de/
Bundesjustizministerium: Bürokratieentlastungsverordnung
https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2024_BEV.html
Noerr PartGmbB: Die Digitalisierung der Personalarbeit macht Fortschritte: Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Änderungen des BEG IV im Überblick
https://www.noerr.com/de/insights/die-wichtigsten-arbeitsrechtlichen-aenderungen-des-beg-iv-im-ueberblick
E-Rechnung mit DATEV
https://www.datev.de/web/de/aktuelles/e-rechnung-mit-datev/?stat_Mparam=int_url_datev_e-rechnung
Paragrafenland: Bundesgerichtshof zu Rechtsanwaltsprovisionen
https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&az=IX%20ZR%2089/23&nr=137731
Moderation:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Redaktion:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Mitarbeit:
Martina Schäfer
E-Mail: podcast@datev.de
Hörer-Telefon: 0800 082 67 82
Redaktionsschluss: 09.12.2024
„Bürokratie – ein Gedicht“, angelehnt an Heinrich Heines „Nachtgedanken“
Produktion: NoWaveRecords und WakeWord
Sprecher: Christian Blecken
Danke an alle, die mit uns gesprochen und uns bei der Produktion unterstützt haben.
Im Auftrag der DATEV eG
https://www.datev-magazin.de/datenschutz
Disclaimer:
Die Redaktion hat die Inhalte der Podcast-Folgen mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch müssen wir für Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Die Informationen sind darüber hinaus allgemeiner Natur und ersetzen keine individuelle Beratung.



