DiscoverSteuern. Mit Recht! Der DATEV-PodcastKanzleihunde: Who let the Dogs in?
Kanzleihunde: Who let the Dogs in?

Kanzleihunde: Who let the Dogs in?

Update: 2024-07-23
Share

Description

Wer kennt sie nicht: Lassie, Rin Tin Tin oder die Bulldogge Spike, die den Mäuserich Jerry oft genug vor den gewalttätigen Aktionen des tollpatschigen Katers Tom bewahrt hat. Abseits der Fernseh-Hunde-Stars treten auch im echten Leben Hunde an der Seite berühmter Zeitgenossen auf. Wie Bo, der portugiesische Wasserhund des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama, Butz, der Haushund von Arthur Schopenhauer, seines Zeichens Pudel – also der Hund, nicht der Philosoph. Oder Dash, ein King Charles Spaniel und einst Haushund von Queen Victoria. Ob diese Hunde auch mit ins Büro durften, wissen wir nicht, doch wenn Hunde in Büros und Kanzleien erlaubt sind, gibt es einige Dinge zu klären. Wir reden darüber, worauf Hundehalter und Arbeitgeber achten müssen, wie sich der Hund gesundheitsfördernd auf die Belegschaft auswirken kann und was zu tun ist, damit alle Parteien davon profitieren: Arbeitgeber, Mitarbeiter und Hund.


Kapitelmarken:


00:00:00 Intro


00:19:09 Faktenbox Kanzleihunde


00:36:44 Lange Rede, kurz und so…


00:38:02 Neues aus Paragrafenland


00:39:04 Hör und weg


00:44:02 Wir freuen uns, von euch zu hören!


Gesprächspartner:


Louis Metz, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge, Treuhand Heidelberg Steuerberatungsgesellschaft
https://th-berater.de/partner/louis-metz/


Elena Heß, HR-Verantwortliche, Treuhand Heidelberg Steuerberatungsgesellschaft
https://th-berater.de/karriere/bewerbung/


Markus Beyer, Coach, 1. Vorsitzender Bundesverband Bürohund e. V.
https://bv-bürohund.de/ueber-uns/der-vorstand/


Zum Weiterhören:


Im Büro ein Hund? – na und.
https://www.datev-magazin.de/panorama/37-im-buero-ein-hund-na-und-29686


Betriebliches Gesundheitsmanagement – ich bleib dann mal daheim!
https://www.datev-magazin.de/panorama/betriebliches-gesundheitsmanagement-ich-bleib-dann-mal-daheim-101086


Zum Weiterlesen:


Bundesjustizministerium: Tierschutz-Hundeverordnung
https://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/BJNR083800001.html


Bundesverband Bürohund
https://bv-bürohund.de


Tierschutzbund: Wieso ein Hund im Büro gut für alle ist
https://www.tierschutzbund.de/ueber-uns/aktuelles/magazin-du-und-das-tier/artikel/wieso-ein-hund-im-buero-gut-fuer-alle-ist


Uelzener Magazin: Wo ist die Hundehalterhaftpflicht Pflicht?
https://uelzener.de/magazin/hund/haeufige-fragen/hunderhaftpflicht-pflicht/


Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses zu dem Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten
https://dserver.bundestag.de/btd/20/117/2011770.pdf


Moderation:


Constanze Elter und Carsten Fleckenstein


Redaktion:


Constanze Elter und Carsten Fleckenstein


Mitarbeit:


Martina Schäfer
Captain Nemo


Sprecher:


Christian Blecken


E-Mail: podcast@datev.de


Hörer-Telefon: 0800 082 67 82


Redaktionsschluss: 22.07.2024


Danke an alle Menschen und Hunde, die mit uns gesprochen und uns bei der Produktion unterstützt haben.


Steuern. Mit Recht! geht in die Sommerpause und meldet sich im September 2024 mit neuen Episoden zurück. Mit einem Abo verpasst Ihr die nächsten Folgen nicht.


Produktion: NoWaveRecords und WakeWord


Im Auftrag der DATEV eG
https://www.datev-magazin.de/datenschutz


Disclaimer:
Die Redaktion hat die Inhalte der Podcast-Folgen mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch müssen wir für Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Die Informationen sind darüber hinaus allgemeiner Natur und ersetzen keine individuelle Beratung.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kanzleihunde: Who let the Dogs in?

Kanzleihunde: Who let the Dogs in?

DATEV eG