DiscoverRegionaljournal Aargau SolothurnCargo sous terrain will sich nicht geschlagen geben.
Cargo sous terrain will sich nicht geschlagen geben.

Cargo sous terrain will sich nicht geschlagen geben.

Update: 2025-09-08
Share

Description

Das erste Teilstück von Härkingen nach Zürich hätte bereits 2031 in Betrieb gehen sollen. Die Idee funktioniere, doch im Moment seien die rechtlichen Gegebenheiten zu unsicher, um das unterirdische Netz zu bauen, heisst es bei den Verantwortlichen.

Weiter in der Sendung:
· Im Wildischachen in Brugg wollte das Stromunternehmen Axpo die grösste Wasserstoffanlage der Schweiz bauen.
Nun bricht die Axpo das Projekt ab. Ein grosser potenzieller Kunde hat sich zurückgezogen, der Bedarf an Wasserstoff ist zu klein.
· In Mandach setzt ein Bauernhof auf ein innovatives Bewässerungssystem. Das sogenannte Keyline-Design soll helfen, Wasser gleichmässiger zu verteilen, auch wenn es tagelang Regnet oder wochenlang trocken ist.
Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Cargo sous terrain will sich nicht geschlagen geben.

Cargo sous terrain will sich nicht geschlagen geben.

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)