DiscoverExpertenDialogeCheckpoint plus Chemo: Perioperative Fortschritte in der GI-Onkologie – und was Bewegung bewirken kann
Checkpoint plus Chemo: Perioperative Fortschritte in der GI-Onkologie – und was Bewegung bewirken kann

Checkpoint plus Chemo: Perioperative Fortschritte in der GI-Onkologie – und was Bewegung bewirken kann

Update: 2025-06-02
Share

Description

Anke Reinacher-Schick und Harald Müller-Huesmann sprechen über aktuelle Studien zu Kolon- und Magenkarzinom – darunter ATOMIC und MATTERHORN – sowie über neue Daten zur körperlichen Aktivität und Lebensstilinterventionen in der Onkologie.


Verändern neue Studiendaten die Therapie beim Kolon- und Magenkarzinom grundlegend? Anke Reinacher-Schick spricht mit Harald Müller-Huesmann über zwei wegweisende Studien vom amerikanischen Krebskongress in Chicago: ATOMIC zur adjuvanten Immuntherapie bei MSI-H-Kolonkarzinom im Stadium III und MATTERHORN zur Kombination aus perioperativer Chemotherapie (FLOT) und Immuntherapie beim Magenkarzinom. Zudem besprechen die beiden eine randomisierte Studie zur körperlichen Aktivität nach adjuvanter Therapie – mit deutlichem Effekt auf das krankheitsfreie Überleben. Auch der kommende Deutsche Krebskongress 2026 wird thematisiert. Eine Folge über datenbasierte Praxisveränderung und den Stellenwert nicht-medikamentöser Maßnahmen in der Onkologie. Jetzt einschalten, abonnieren und teilen.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Checkpoint plus Chemo: Perioperative Fortschritte in der GI-Onkologie – und was Bewegung bewirken kann

Checkpoint plus Chemo: Perioperative Fortschritte in der GI-Onkologie – und was Bewegung bewirken kann

Roche Pharma AG