DiscoverMDR KULTUR Features und EssaysChemnitz, 2025 – Kulturhauptstadt Europas: Eine Stadt entdeckt ihr Potenzial
Chemnitz, 2025 – Kulturhauptstadt Europas: Eine Stadt entdeckt ihr Potenzial

Chemnitz, 2025 – Kulturhauptstadt Europas: Eine Stadt entdeckt ihr Potenzial

Update: 2025-01-16
Share

Description

Im Oktober 2020 fiel die Entscheidung: Chemnitz wird Europäische Kulturhauptstadt 2025. Damals setzte sich die sächsische Metropole gegen Nürnberg, Magdeburg, Hildesheim und Hannover durch. Der Underdog, der es 2018 durch rechtsextreme, gewalttätige Ausschreitungen international auf die Titelseiten geschafft hatte und dem nun die Chance geboten wurde, ein anderes, positives Bild in die Welt zu senden. Die anfängliche Euphorie legte sich bald, stattdessen nahm die Kritik am Projekt Europäische Kulturhauptstadt immer mehr zu, verbunden mit der Frage: Kriegen die das überhaupt hin, kann Chemnitz Kulturhauptstadt? Inzwischen steht das Programm und es ist klar: Auch Chemnitz wird, wie so viele europäische Städte in den vergangenen 40 Jahren, den Titel würdig vertreten. Trotz aller Startschwierigkeiten, trotz aller Skepsis haben die Chemnitzerinnen und Chemnitzer die Kulturhauptstadt-Bewerbung zu ihrer Kulturhauptstadt-Bewegung gemacht. Wie das geschah, davon erzählt die Reportage.Eine Sendung von Grit KrauseRealisation:  Die AutorinProduktion: MDR 2025Verfügbar bis 16. Januar 2026

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Chemnitz, 2025 – Kulturhauptstadt Europas: Eine Stadt entdeckt ihr Potenzial

Chemnitz, 2025 – Kulturhauptstadt Europas: Eine Stadt entdeckt ihr Potenzial

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK