DiscoverA runde G'schichtCradle to cradle: Wie Kreislaufwirtschaft wirklich funktioniert
Cradle to cradle: Wie Kreislaufwirtschaft wirklich funktioniert

Cradle to cradle: Wie Kreislaufwirtschaft wirklich funktioniert

Update: 2024-10-02
Share

Description

Reinhard Backhausen, Gründer von Backhausen Circular Consulting und EPEA Austria

In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Kreislaufwirtschaft mit einem der führenden Experten auf diesem Gebiet: Reinhard Backhausen. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Textilindustrie und als Vorreiter des Cradle-to-Cradle-Prinzips teilt er seine Einsichten über nachhaltige Geschäftsmodelle, die Unternehmen zukunftssicher machen. Wir diskutieren Themen wie:
  • Was genau ist Kreislaufwirtschaft und warum ist sie so wichtig?
  • Die ersten Schritte, die Unternehmen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft unternehmen können.
  • Wie Unternehmen Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Erfolg vereinen können.
  • Die Rolle von Zertifizierungen wie Cradle-to-Cradle und ihre Abgrenzung zu Greenwashing.
  • Welche regulatorischen Anforderungen Unternehmen aktuell begegnen und wie sie diesen gerecht werden können.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und praktische Tipps, wie die Kreislaufwirtschaft Unternehmen hilft, Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig einen positiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beitrag zu leisten.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns Ihre eigenen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit mitteilen? 
Schreiben Sie uns an podcast@wirtschaftsverlag.at und abonnieren Sie unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!

Weiterführende Informationen:
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Cradle to cradle: Wie Kreislaufwirtschaft wirklich funktioniert

Cradle to cradle: Wie Kreislaufwirtschaft wirklich funktioniert

Thomas Letz