DiscoverIT-Sicherheit für die Ohren - Der Sophos-PodcastCybersecurity für kritische Infrastrukturen - was KRITIS-Unternehmen aus gesetzlicher Sicht beachten müssen
Cybersecurity für kritische Infrastrukturen - was KRITIS-Unternehmen aus gesetzlicher Sicht beachten müssen

Cybersecurity für kritische Infrastrukturen - was KRITIS-Unternehmen aus gesetzlicher Sicht beachten müssen

Update: 2022-09-13
Share

Description

Die Bedrohung der digitalisierten Gesellschaft durch Cyberangriffe nimmt weiter zu. Allein im Jahr 2021 wurden rund 144 Millionen neue Schadprogramm-Varianten produziert. Im Fokus der Angreifer stehen dabei weniger Privatpersonen, sondern besonders Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Hier kann ein erfolgreicher Angriff schnell den gesamten Betrieb lahmlegen


Unser Thema heute: IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und dessen Auswirkungen auf KRITIS-Unternehmen


Besonders fatal können die Auswirkungen solcher Angriffe sein, wenn sie Einrichtungen betreffen, die für das Funktionieren des Gemeinwesens wichtig sind. Deshalb sind die Betreiber sog. „kritischer Infrastrukturen“ - kurz KRITIS - gesetzlich verpflichtet, ich zitiere „angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen“ zur Verhinderung von Cyber-Attacken zu treffen. Ab dem 1. Mai 2023 greifen noch einmal zusätzliche Regeln. Im heutigen Podcast nehmen wir die teilweise etwas schwammigen Formlierungen unter die Lupe, erklären, was zu tun ist und vor allem wie Unternehmen konkret vorgehen sollten.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Cybersecurity für kritische Infrastrukturen - was KRITIS-Unternehmen aus gesetzlicher Sicht beachten müssen

Cybersecurity für kritische Infrastrukturen - was KRITIS-Unternehmen aus gesetzlicher Sicht beachten müssen

Sophos IT-Sicherheit