NIS 2.0: Neue IT-Sicherheitsrichtlinie für EU-Staaten – was steckt dahinter?
Description
Im Dezember 2022 hat das Europäische Parlament die Network-and-Information-Security Richtlinie 2.0 – kurz NIS 2.0 - verabschiedet und damit die gesetzlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit in Europa umfassend überarbeitet und erweitert. Damit reagiert der Gesetzgeber auf die erhöhte Bedrohungslage und die damit verbundenen erhöhten Anforderungen an Cybersicherheit.
Das Thema IT-Sicherheit steht immer weiter oben auf den Agenden der europäischen Staaten. Auch die EU erachtet die Cybersicherheit als eine Kernvoraussetzung für das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts und treibt das Thema konsequent voran. Wir wollen heute mit zwei Experten beleuchten, was die neue Richtlinie genau mit sich bringt und vor allem was auf To-Do-Listen von Unternehmen, speziell auch aus dem KMU-Bereich, stehen sollte.