DiscoverDeutsches ReiseradioD-RR157 – „Höst i Småland“ (1): Herbstgenuss in Kalmar und auf Öland
D-RR157 – „Höst i Småland“ (1): Herbstgenuss in Kalmar und auf Öland

D-RR157 – „Höst i Småland“ (1): Herbstgenuss in Kalmar und auf Öland

Update: 2020-09-21
Share

Description

Diesmal geht es um Lebensfreude, um kulinarische Verlockung, um unbekannte Geschichte und Geschichten. Es geht auch um Erinnerungen. Ziemlich genau vor einem Jahr war ich in Schweden. Genau genommen zum Herbst in Smaland und noch genauer zum Herbst in Kalmar und auf der Insel Öland zum Skördefest und allen Ereignissen drum herum.


Da wusste noch keiner, was im Jahr 2020 auf uns zukommen sollte und so bleiben jetzt erst einmal wundervolle Erinnerungen an Herbsttage an der schwedischen Ostküste mit kulinarischen Verlockungen, schönen und fröhlichen Erlebnissen und bereichernden Begegnungen. Das, was zum Reisetipp werden sollte ist jetzt erst einmal eine schöne Geschichte zum Lauschen. Denn viele der jährlichen Veranstaltungen wurden in diesem Jahr abgesagt. Trotzdem geht mehr als mann und frau denken. Also, Knoten ins Taschentuch für den Herbst 2021, wenn dann wieder alles besser ist – Hoffen wir’s!


<figure id="attachment_8305" aria-describedby="caption-attachment-8305" style="width: 1024px" class="wp-caption aligncenter"><figcaption id="caption-attachment-8305" class="wp-caption-text">Blick auf die neuere Altstadt von Kalmar</figcaption></figure>

Die Erlebnisorte


Zwei Orte bzw. Regionen spielen in diesem ersten Podcast über Smaland die Hauptrolle. Es ist die Stadt Kalmar und die, der Stadt direkt gegenüberliegende Insel Öland. Es ist eine Region, die bei deutschen Touristen noch nicht die Hauptrolle spielt, wenngleich dies problemlos möglich wäre. Der schwedische Südosten ist gut erreichbar. Das Wetter hält sich normalerweise recht tapfer bis in den Oktober hinein. Die Gegend ist genauso geschichtsträchtig wie „landschaftsparadiesisch“. Mein Trip spielt zwischen Schlössern, Burgen und der einzigartigen Natur an Schwedens Ostküste und auf der Insel Öland.


<figure id="attachment_8309" aria-describedby="caption-attachment-8309" style="width: 1600px" class="wp-caption aligncenter"><figcaption id="caption-attachment-8309" class="wp-caption-text">Kalmar Hafen mit Blick auf Öland</figcaption></figure>

Wer Öland will muss auch Kalmar sagen


Das Städtchen mit etwa 30.000 Einwohnern sticht aus vielen Orten gleicher Größenordnung heraus. Was kaum ein Tourist weiß, Kalmar war einmal schwedische Hauptstadt. Das war zu Zeiten als die schwedischen Provinzen Schonen und Blekinge noch zu Dänemark gehörten und die Schweden ganz bewusst ihr Machtzentrum an der Nähe zur Grenze ansiedelten. Was hat der Besucher heute davon? Er findet ein prachtvolles Schloss, dass heute noch so aussieht, als müsste gleich König Gustav Vasa um die Ecke reiten.


<figure id="attachment_8308" aria-describedby="caption-attachment-8308" style="width: 1024px" class="wp-caption aligncenter"><figcaption id="caption-attachment-8308" class="wp-caption-text">Schloss Kalmar</figcaption></figure>

Es liegt direkt am Meer und die Mauern und Wälle sind auch heute noch mit Kanonen ausgestattet, als stünden die Dänen vor der schwedischen Hauptstadt. Auf der Landseite findet sich ein wundervoller Park. Hier und gleich dahinter, im Stadtteil Gamlastan, stand einmal das ursprüngliche Kalmar. Ein Großfeuer hat es 1647 dahingerafft. Heutiger Blickfang ist „Kalmar 2“, das ab 1650 entstand. Die damalige Befestigungsanlage mit Stadtmauer, Türmen und Toren ist fast komplett erhalten. Der Grundriss des neuen Kalmar orientierte sich aber an barocker Struktur: Gerade Straßen, lichtdurchflutete Plätze und in der Mitte die Kathedrale. Schweden hatte sich der Reformation angeschlossen. Dementsprechend wurde die Kirche gebaut. Von außen sieht sie aus wie ein kleiner Palast. Das Innere ist geprägt von weißen Wänden und nur noch einem Altar, dem Größten in Nordeuropa.


<figure id="attachment_8306" aria-describedby="caption-attachment-8306" style="width: 1024px" class="wp-caption aligncenter"><figcaption id="caption-attachment-8306" class="wp-caption-text">Die Kathedrale von Kalmar</figcaption></figure>
<figure id="attachment_8307" aria-describedby="caption-attachment-8307" style="width: 1024px" class="wp-caption aligncenter"><figcaption id="caption-attachment-8307" class="wp-caption-text">Weiß und hell: Die Kathedrale in Kalmar</figcaption></figure>

Für echte Seefahrer gibt es noch ein Museum, in dem viele aus dem Kriegsschiff „Kronan“ geborgene Gegenstände ausgestellt sind. Das Wrack der „Kronan“ liegt aber immer noch vor der Küste Ölands in der Ostsee. – Wichtig: Diese Innenstadt ist kein Freiluftmuseum. Da Kalmar auch Universitätsstadt ist, finden sich hier unzählige Cafés, Kneipen und Restaurants. Die Plätze bieten Freiflächen für die Gastronomie. In einer Umfrage haben die Schweden Kalmar zur besten Sommerstadt des Landes gekürt und das schon dreimal in Folge. Bummeln, Genießen und Menschen treffen, das geht vortrefflich. – Geschichtsfreaks können sich alle Hintergründe in einer Stadtführung erläutern lassen. Das ist interessant und dauert nicht viel länger als zwei bis drei Stunden. Ich habe die Führung mitgemacht. Die Töne warten im Podcast.


<figure id="attachment_8310" aria-describedby="caption-attachment-8310" style="width: 1024px" class="wp-caption aligncenter"><figcaption id="caption-attachment-8310" class="wp-caption-text">Lebendige Geschichte: Am Haupttor von Kalmar</figcaption></figure>

Kalmar – Genuss mit schwedischer Küche


Tourismuschef Stefan Johansson hat uns ins „Postgatan“ entführt. Die beiden Inhaber haben sich der regionalen und saisonalen Küche verschrieben. Da viele schwedische Gerichte aus der Tradition eher deftig-herzhaft und mit vielen Kalorien daherkommen, haben die Beiden viele Gerichte neu interpretiert.


<figure id="attachment_8311" aria-describedby="caption-attachment-8311" style="width: 1024px" class="wp-caption aligncenter"><f
Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

D-RR157 – „Höst i Småland“ (1): Herbstgenuss in Kalmar und auf Öland

D-RR157 – „Höst i Småland“ (1): Herbstgenuss in Kalmar und auf Öland

Deutsches Reiseradio