DiscoverLeben heißt Veränderung - der DPtV-PodcastDPtV 34 – Forschung zu aggressivem Verhalten und Psychotherapie mit Gewalttätern
DPtV 34 – Forschung zu aggressivem Verhalten und Psychotherapie mit Gewalttätern

DPtV 34 – Forschung zu aggressivem Verhalten und Psychotherapie mit Gewalttätern

Update: 2023-04-03
Share

Description

Kriege, Konflikte und Katastrophen als Themen der Psychotherapie

In Ostafrika hat Verhaltenstherapeut Anselm Crombach an Forschungsprojekten zur Entstehung von Gewalt teilgenommen und mit Kindersoldaten und anderen traumatisierten Gewalttätern an ihrer Rehabilitation gearbeitet. Der Professor für klinische Psychologie im Kindes- und Jugendalter an der Universität des Saarlandes spricht in dieser Folge über seine Forschung in Kriegsgebieten, den Einsatz von Narrativer Expositionstherapie und die Wirkung biografischer Erzählungen über die Therapie hinaus.


Veröffentlichung zum Forschungsprojekt in Frontiers of Psychology: https://t1p.de/87qz4
Das Institut für Narrative Expositionstherapie: https://www.net-institute.org


Wenn Ihnen "Leben heißt Veränderung" gefällt, empfehlen Sie den Podcast gerne weiter. Wir freuen uns auch über Rückmeldungen und Anregungen. Sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Die Mailadresse lautet: podcast@dptv.de


Der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung wird realisiert von Christiane Zwick, Storys und Impulse.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DPtV 34 – Forschung zu aggressivem Verhalten und Psychotherapie mit Gewalttätern

DPtV 34 – Forschung zu aggressivem Verhalten und Psychotherapie mit Gewalttätern

Christiane Zwick, Simone Hübner, Christina Jochim