DiscoverLeben heißt Veränderung - der DPtV-PodcastDPtV 40 – Ethische Fragen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen
DPtV 40 – Ethische Fragen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen

DPtV 40 – Ethische Fragen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen

Update: 2024-09-03
Share

Description

Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen heute

Die therapeutische Praxis berührt immer wieder auch ethische Fragen. Drei zentrale Fragen werden in dieser Folge von „Leben heißt Veränderung“ betrachtet: die Indikation von Psychotherapie, das Spannungsfeld zwischen Fürsorge und Autonomie und der Umgang mit der Schweigepflicht gegenüber den Eltern des behandelten Kindes. Psychotherapeuti*innen müssen hier klare Entscheidungen treffen. Hilfestellung gibt Prof. Dr. Claudia Calvano, Leiterin der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche an der Freien Universität Berlin.


Wenn Ihnen "Leben heißt Veränderung" gefällt, empfehlen Sie den Podcast gerne weiter. Wir freuen uns auch über Rückmeldungen und Anregungen. Sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Die Mailadresse lautet: podcast@dptv.de


Der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung wird realisiert von Christiane Zwick, Storys und Impulse.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DPtV 40 – Ethische Fragen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen

DPtV 40 – Ethische Fragen in der Therapie von Kindern und Jugendlichen

Christiane Zwick, Christina Jochim, Simone Hübner