DiscoverLeben heißt Veränderung - der DPtV-PodcastDPtV 45 – Unverzichtbar menschlich – Psychotherapie im KI-Zeitalter
DPtV 45 – Unverzichtbar menschlich – Psychotherapie im KI-Zeitalter

DPtV 45 – Unverzichtbar menschlich – Psychotherapie im KI-Zeitalter

Update: 2025-03-06
Share

Description

Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen

An KI-gestützten psychotherapeutischen Anwendungen wird geforscht und gleichzeitig suchen viele Menschen Rat und Unterstützung bei den großen Sprachmodellen wie ChatGPT oder Gemini. Was passiert, wenn Menschen und algorithmische Systeme zu therapeutischen Themen miteinander kommunizieren? Seine Beobachtungen und Einschätzungen teilt der Psychoanalytiker Nils Frithjof Töpfer. Er ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an der MSH Medical School Hamburg. In dieser Episode werden die Grenzen deutlich, an die lernende Maschinen stoßen, und das Unersetzliche der Mensch-Mensch-Beziehung.


Wenn Ihnen "Leben heißt Veränderung" gefällt, empfehlen Sie den Podcast gerne weiter. Wir freuen uns auch über Rückmeldungen und Anregungen. Sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Die Mailadresse lautet: podcast@dptv.de


Der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung wird realisiert von Christiane Zwick, Storys und Impulse.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DPtV 45 – Unverzichtbar menschlich – Psychotherapie im KI-Zeitalter

DPtV 45 – Unverzichtbar menschlich – Psychotherapie im KI-Zeitalter

Christiane Zwick, Christina Jochim, Simone Hübner, Nils Frithjof Töpfer