DiscoverLeben heißt Veränderung - der DPtV-PodcastDPtV 47 - Emotionale KI – das Spiel mit den Gefühlen
DPtV 47 - Emotionale KI – das Spiel mit den Gefühlen

DPtV 47 - Emotionale KI – das Spiel mit den Gefühlen

Update: 2025-05-01
Share

Description

Künstliche Intelligenz: Psychotherapie in der Ära der Algorithmen

Interaktionen mit KI-Chatbots wirken immer natürlicher. Beinahe menschlich, denn auch Gefühle werden simuliert. Wir können ChatGPT beispielweise genau vorgeben, wie sich der Bot uns gegenüber verhalten soll. Emotionale KI geht noch einen Schritt weiter. Replika ist hierfür ein bekanntes Beispiel. Welche Wirkung erzeugt werden soll, erklärt in dieser Folge Eva Weber-Guskar, Professorin für Ethik und Philosophie der Emotionen an der Ruhr Universität Bochum. Ihr aktuelles Buch heißt: „Gefühle der Zukunft – Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern.“


Wenn Ihnen "Leben heißt Veränderung" gefällt, empfehlen Sie den Podcast gerne weiter. Wir freuen uns auch über Rückmeldungen und Anregungen. Sagen Sie uns, welches Thema Sie interessiert. Die Mailadresse lautet: podcast@dptv.de


Der Podcast der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung wird realisiert von Christiane Zwick, Storys und Impulse.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DPtV 47 - Emotionale KI – das Spiel mit den Gefühlen

DPtV 47 - Emotionale KI – das Spiel mit den Gefühlen

Christiane Zwick