David Munz, woher kommen die Insider-Bezeichnungen für Gebäude?
Description
Der TikTok-Tunnel, die Fahnenhalle, das Bügeleisen. Viele Orte am Flughafen Zürich haben inoffizielle Spitznamen, die oft länger überleben als Baupläne oder Beschilderungen. Einer, der all diese Begriffe kennt, ist David Munz, Leiter Projektmanagement. 29 Jahre hat er am Flughafen Zürich gewirkt und Bauprojekte geplant. David Munz kennt jeden Winkel wie seine Westentasche.
In dieser Folge erzählt er, warum das Dock E früher ganz anders hiess und welche Gebäude aus seiner Sicht noch einen Spitznamen verdient hätten. Eine Folge über Baukunst, Flughafenkultur – und liebevolle Namen für Beton, Glas und Stahl.
***
Weitere Storys zum Thema
✈ Entwicklung landseitige Passagierflächen
✈ Dock E
***
Abonniere STARTKLAR und verpasse keine Folge mehr.
Neue Episoden gibt’s jeden Dienstag – überall, wo es Podcasts gibt.
***
Wem sollen wir noch eine Frage stellen am Flughafen Zürich? Schreib uns auf startklar@zurich-airport.com.
***
Konzept & Produktion: Jasmin Bodmer-Breu und Raffaela Studer
Redaktion: Bettina Kunz, Andrea Bärwalde, Livia Caluori
Multimedia: Ursina Stamm und Micha Brandstetter
Social Media: Elena Kuriger
Aufnahmeleitung & Schnitt: Podcastschmiede