Debatte um Minijobs - Acht Millionen Fehler im System?
Update: 2025-11-12
1
Description
Babysitter, Zeitungszusteller oder Kellner – Millionen Deutsche arbeiten in einem Minijob. Ein “Systemfehler” heißt es aus der Union. Eine Abschaffung könnte für neue Probleme sorgen. Und: Der erbitterte Kampf um die ukrainische Stadt Pokrowsk.
Das erwartet euch in dieser Folge:
(00:00 ) Intro und Begrüßung
(01:14 ) Minijobs abschaffen – was hinter dem Vorschlag steckt und was er bewirken würde.
(11:15 ) In der eingekesselten Stadt: - Wie ist die Situation im ukrainischen Pokrowsk?
Mehr dazu in der Deutschlandfunk App:
Gäste in dieser Folge:
Host: Tobias Armbrüster
Redaktion: Florian Brückner
+++++
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter dertag@deutschlandfunk.de zu erreichen. Wir freuen uns über Abos und Empfehlungen.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auf Instagram oder Facebook.
Das erwartet euch in dieser Folge:
(00:00 ) Intro und Begrüßung
(01:14 ) Minijobs abschaffen – was hinter dem Vorschlag steckt und was er bewirken würde.
(11:15 ) In der eingekesselten Stadt: - Wie ist die Situation im ukrainischen Pokrowsk?
Mehr dazu in der Deutschlandfunk App:
- Hintergrund: Arbeitsmarkt – Warum Minijobs beliebt und umstritten sind
- Interview mit Ökonomin Nikola Fuchs-Schündeln: "Minijobs haben eine Parallelstruktur im Arbeitsmarkt geschaffen."
- Kai Whittaker (CDU) und andere Unions-Abgeordnete wollen weniger Minijobs
Gäste in dieser Folge:
- Birgid Becker, Redakteurin in der Wirtschaftsredaktion des Deutschlandfunks, Schwerpunkt Arbeitsmarkt und Sozialpolitik
- Rebecca Barth, Deutschlandfunk-Korrespondentin in der Ukraine
Host: Tobias Armbrüster
Redaktion: Florian Brückner
+++++
Für Anregungen, Informationen, Lob oder Kritik sind wir per E-Mail unter dertag@deutschlandfunk.de zu erreichen. Wir freuen uns über Abos und Empfehlungen.
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auf Instagram oder Facebook.
Comments
In Channel























