DiscoverRONZHEIMER.Deutsche Promis, Krieg & Propaganda. Mit Oliver Pocher
Deutsche Promis, Krieg & Propaganda. Mit Oliver Pocher

Deutsche Promis, Krieg & Propaganda. Mit Oliver Pocher

Update: 2025-10-05
Share

Description

Was bedeutet Haltung, was bringt Aktivismus und wo beginnt Instrumentalisierung?


In dieser RONZHEIMER.-Episode spricht Paul mit Comedian Oliver Pocher, der gerade aus Israel zurückgekehrt ist. 


Pocher war am Supernova-Festivalgelände, in einem Kibbutz, in Ramallah und Bethlehem - und an der Grenze zum Gazastreifen. Er schildert Begegnungen mit Überlebenden des 7. Oktober ebenso wie Gespräche mit Palästinensern, berichtet von Eindrücken zwischen Sirenen, Drohnenlärm und Trümmern - und erklärt, warum er sich bewusst beide Perspektiven anhören wollte.


Es geht um die Frage, wie man sich als prominente Person positioniert: Pocher spricht offen über Hass, Drohungen und Druck in Social Media, über die Grenzen von Humor im Nahostkonflikt, über die Rolle der Kultur- und Medienbranche, offene Briefe - und den spürbaren Anstieg von Antisemitismus in Deutschland. Ein Gespräch über Empathie, Widersprüche und die Schwierigkeit, in einem Krieg Graustufen auszuhalten.


+++ Das ganze Gespräch gibt`s auch im Video +++


Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


Paul auf Instagram | Paul auf X


Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

Post Production: Daniel van Moll

Executive Producer: Daniel van Moll


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Deutsche Promis, Krieg & Propaganda. Mit Oliver Pocher

Deutsche Promis, Krieg & Propaganda. Mit Oliver Pocher