DiscoverStoizismus heuteDie Macht der Wahrnehmung: Warum die Dinge selbst uns nicht verletzen können - Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen #169
Die Macht der Wahrnehmung: Warum die Dinge selbst uns nicht verletzen können - Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen #169

Die Macht der Wahrnehmung: Warum die Dinge selbst uns nicht verletzen können - Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen #169

Update: 2025-09-21
Share

Description

7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):
👉 Jetzt stoisch starten

👉 https://www.stoizismus-heute.net/7tage-7ubungen/

Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen Buch 6 (50-59)

3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:
  • Widerstand ist kein Hindernis für die Tugend, sondern eine Gelegenheit, sie zu üben.
  • Die Dinge selbst sind neutral – nur unsere Urteile über sie schaffen Leid oder Freude.
  • Was dem Ganzen schadet, kann niemals dem Einzelnen nützen.
Viel Spaß beim Hören.

Lars

PS: Über mich findest Du hier. ✌️

Kontakt & Blog:
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Macht der Wahrnehmung: Warum die Dinge selbst uns nicht verletzen können - Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen #169

Die Macht der Wahrnehmung: Warum die Dinge selbst uns nicht verletzen können - Marcus Aurelius Selbstbetrachtungen #169

Lars Lennart Geiswald