DiscoverHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingDigitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #262 - Messesaison 2025: Wie Industrieunternehmen mit Social Media nach der EMO, Blechexpo & Co. sichtbar bleiben
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #262 - Messesaison 2025: Wie Industrieunternehmen mit Social Media nach der EMO, Blechexpo & Co. sichtbar bleiben

Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #262 - Messesaison 2025: Wie Industrieunternehmen mit Social Media nach der EMO, Blechexpo & Co. sichtbar bleiben

Update: 2025-10-16
Share

Description

Von 100.000 € Messekosten zu 1 Mio. € Umsatz – die Strategie dahinter

Robert Kirst erlebt jedes Jahr dasselbe Bild: Mittelständische Industrieunternehmen investieren fünf- bis sechsstellige Summen in Messen – und sehen kaum messbare Ergebnisse.

Was die meisten versuchen (und warum es scheitert):

  • Hoffnung auf Laufkundschaft – ohne klare Nachbereitung
  • Einmaliger Anruf – dann monatelang Funkstille
  • Fokus auf Standdesign statt auf systematisches Follow-up

Der Wendepunkt:

Anstatt nach der Messe „abzuwarten“, setzt Robert Kirst auf Social Media – als digitales Follow-up-System. Jeder Kontakt wird innerhalb von 48 Stunden in LinkedIn eingebunden, mit Inhalten bespielt und über Werbeanzeigen wieder erreicht.

Das Ergebnis nach wenigen Wochen:

  • +280 % mehr qualifizierte Anfragen
  • 70 % der Abschlüsse durch konsequentes Follow-up
  • Planbarer ROI von 10:1 pro Messeinvestition

Die wichtigste Erkenntnis:

Messen sind kein Abschluss-, sondern ein Startpunkt – wenn man sie digital verlängert.

00:00 – Einleitung: Robert Kirst über Messe-ROI für Industrieunternehmen

02:06 – Warum klassische Messeauftritte 2025 nicht mehr reichen

04:43 – Kostenfalle Messe: Wie viel Geld verpufft

06:08 – Zielsetzung: Kontakte statt Abschlüsse auf der Messe

08:32 – Follow-up: Warum die heißen 3 Wochen nach der Messe entscheidend sind

10:07 – 70 % Umsatz durch konsequentes Nachfassen – Zahlen aus der Praxis

11:55 – Social Media als Vertriebs-Booster im Mittelstand

13:15 – Die 3-Schritte-Methode für digitales Messe-Follow-up

14:55 – Quick Wins: Sofort-Tipp für B2B-Unternehmen

15:57 – Fazit & Handlungsempfehlung für Hidden Champions


🎧 Reinhören lohnt sich!


Wollen Sie diesen Prozess beschleunigen und schneller Erfolge verzeichnen? Klicken Sie jetzt auf den Link, buchen Sie sich ein kostenloses Erstgespräch und finden Sie mit uns gemeinsam heraus, wie wir Ihnen helfen können.

👉 https://www.socialmedia-schwaben.de/

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #262 - Messesaison 2025: Wie Industrieunternehmen mit Social Media nach der EMO, Blechexpo & Co. sichtbar bleiben

Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #262 - Messesaison 2025: Wie Industrieunternehmen mit Social Media nach der EMO, Blechexpo & Co. sichtbar bleiben

HRnetworx