Digitale Resilienz – Stark bleiben im digitalen Alltag
Description
Warum digitale Resilienz wichtiger ist als Digital Detox
Dauerstress im Netz – wer kennt ihn nicht? Push-Nachrichten, Social Media, Short Content und Doomscrolling halten uns ständig in Atem. Doch wie schaffen wir es, trotz digitaler Reizüberflutung gelassen und gesund zu bleiben?
In dieser Folge von MedienHappen sprechen wir über digitale Resilienz – also die Fähigkeit, bewusst mit Medien umzugehen und den eigenen Stresslevel zu steuern. Wir klären, warum Balance wichtiger ist als kompletter Verzicht, und zeigen Strategien für mehr digitale Gelassenheit:
- Achtsamkeit im Umgang mit dem Smartphone
- technische Tools gegen Dauerstress
- Routinen und Grenzen, die wirklich helfen
- bewusst kuratierte Inhalte
- analoge Auszeiten für echte Erholung
Außerdem blicken wir auf die gesellschaftliche Dimension und fragen uns, welche Rolle Arbeitgeber*innen haben und besonders auch Schulen, um junge Menschen stark für den digitalen Alltag zu machen? Mit praktischen Tipps für Lehrkräfte und Materialien von Klicksafe.
Material von klicksafe: https://www.klicksafe.de/materialien/digital-detox-box
Der Beitrag Digitale Resilienz – Stark bleiben im digitalen Alltag erschien zuerst auf .



