DiscoverKaffee & ParagraphenE-101 – Was passiert, wenn Du nicht mehr selbst entscheiden kannst? – Der Vorsorgeauftrag
E-101 – Was passiert, wenn Du nicht mehr selbst entscheiden kannst? – Der Vorsorgeauftrag

E-101 – Was passiert, wenn Du nicht mehr selbst entscheiden kannst? – Der Vorsorgeauftrag

Update: 2025-08-19
Share

Description

Ein Unfall, eine Krankheit – und plötzlich bist Du nicht mehr entscheidungsfähig.

Wer handelt dann in Deinem Namen? Wer kümmert sich um Deine Finanzen, medizinischen Belange oder Dein Geschäft?

In dieser Folge erklärt Ursina Imobersteg, Paralegal bei SEQUOIA, was es mit dem Vorsorgeauftrag auf sich hat – und warum es sich lohnt, dieses Thema frühzeitig anzugehen.

Wir sprechen über:

  • Was ein Vorsorgeauftrag ist – und wofür er gebraucht wird
  • Welche Formvorschriften gelten (handschriftlich oder öffentlich beurkundet?)
  • Was passiert, wenn kein Vorsorgeauftrag vorhanden ist
  • Wie Du sicherstellst, dass Deine Werte und Vorstellungen respektiert werden
  • Und warum Vorsorge nicht nur etwas für ältere Menschen ist


Eine Folge für alle, die mitdenken – und vordenken

Noch Fragen?

Buche Deine kostenlose Beratung unter: recht-einfach.ch/gut-beraten

Disclaimer: Die Plattform RECHT-EINFACH.CH wird betrieben durch die SEQUOIA Legal & Advisory GmbH mit dem Ziel, Recht einfach für jeden zugänglich zu machen.

Host: Milena Reinle

Gast: Ursina Imobersteg, Paralegal


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

E-101 – Was passiert, wenn Du nicht mehr selbst entscheiden kannst? – Der Vorsorgeauftrag

E-101 – Was passiert, wenn Du nicht mehr selbst entscheiden kannst? – Der Vorsorgeauftrag