DiscoverERF Plus (Podcast)ERF Plus - Wort zum Tag Warum reden Sie immer von Jesus?
ERF Plus - Wort zum Tag Warum reden Sie immer von Jesus?

ERF Plus - Wort zum Tag Warum reden Sie immer von Jesus?

Update: 2025-11-24
Share

Description

Das Bibelwort für heute aus dem Losungsheft der Herrnhuter Brüdergemeine steht im Hebräerbrief, Kapitel 5 Vers 9 und lautet:



„Nachdem Jesus nun das Ziel erreicht hat, ist er für alle, die ihm gehorchen, zum Begründer ihrer endgültigen Rettung geworden.“



„Warum reden Sie immer von Jesus?“, wurde mein Vater vor vielen Jahren in seiner Gemeinde gefragt. Auch heute fragen manche Zeitgenossen: „Warum ist Jesus für euch Christen so wichtig? Reicht nicht einfach Gott, könnte es nicht auch ein anderer sein, Buddha oder Mohamed, oder irgendeine Philosophie, die uns zu besseren Menschen macht?“ Für viele ist Jesus ein besonderer Mensch. Er hat vorbildlich gelebt und wichtige Dinge gesagt. Besonders seine Aufforderung zur Nächstenliebe, sein Eintreten für die Schwachen ist auch heute noch anerkannt.



Bei Jesus geht es um mehr. Es geht ihm nicht um eine neue Lehre, auch nicht um ein besseres Leben, zu dem er uns befähigen will. Das Ziel von Jesus ist es, dass wir Menschen wieder mit Gott in Beziehung treten können. Gott selbst hat eine große Sehnsucht nach uns. Er hat uns geschaffen. Er will in enger Verbindung mit seinen Menschen bleiben. Aber diese Beziehung ist dadurch kaputt gegangen, dass wir Menschen „sein wollten wie Gott.“ Die Bibel nennt das Sünde, Trennung von Gott. Sie macht deutlich, dass wir von uns aus keine Möglichkeit haben, diese Trennung zu überwinden.



Aber Gott kommt zu uns, indem er Jesus in die Welt sendet. Jesus wird ganz Mensch, lebt als Mensch unter seinen Zeitgenossen, bleibt aber ohne Sünde. Dabei müssen wir bedenken, dass Sünde nicht nur moralische Verfehlung ist, sondern zur totalen Trennung von Gott führt. Wir haben durch die Sünde die Verbindung zum ewigen Leben verloren. Paulus sagt: Sünde bedeutet Tod.  Indem Jesus den Tod auf sich nimmt, bietet er uns an, dass unsere Schuld gestrichen wird, dass wir leben dürfen. Der Weg zu Gott ist frei.



Deshalb heißt es im Hebräerbrief: „Nachdem Jesus nun das Ziel erreicht hat.“ Es war also keine Panne, dass Jesus am Kreuz stirbt. Es ist der Weg den Gott geht, damit wir zu ihm kommen können. Deshalb sagt Jesus: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Ohne mich kann niemand zu Gott kommen!“



Diesen Anspruch von Jesus empfinden viele heute als anmaßend und intolerant. Sie fragen berechtigt: „Gibt es nicht auch andere Wege zu Gott? Was ist mit all den anderen Religionen, die es gibt? Führen sie nicht auch zu Gott?“ Dabei übersehen sie den fundamentalen Unterschied: In allen Religionen versuchen Menschen sich selbst durch ihre Leistungen und Opfer zu erlösen. Bei Jesus ist es anders. Er war ohne Sünde, hat also den Tod nicht verdient. Indem er für uns stirbt, kann er unsere Schuld übernehmen. Wenn wir ihn darum bitten, vergibt er uns unsere Sünde. Der Schuldschein ist zerrissen. Das Sterben von Jesus ist der Preis für unsere Sünde. Billiger geht es nicht. Aber der Preis ist bezahlt.



Doch damit ist das Ziel noch nicht erreicht. Wenn Jesus nur gestorben wäre, wie jeder Mensch, wäre der Tod nicht besiegt. Da greift Gott ein. Jesus ist nicht im Tod geblieben, sondern wurde auferweckt. Jesus lebt und ist von seinem Vater aufgenommen worden in den Himmel. Er ist am Ziel! In unserem Bibelwort heißt es weiter: „Nachdem Jesus nun das Ziel erreicht hat, ist er für alle, die ihm gehorchen, zum Begründer ihrer endgültigen Rettung geworden.“ Weil Jesus lebt, haben auch wir eine begründete Hoffnung auf das ewige Leben. Er sagt in Johannes 14,19: „Ich lebe und ihr sollt auch leben.“ Jesus hat mit seinem Sterben und Auferstehen nicht nur für unsere Schuld bezahlt, sondern den Grund für unsere Rettung und das ewige Leben gelegt.


Autor: Pfarrer Reinhard Holmer





Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

ERF Plus - Wort zum Tag Warum reden Sie immer von Jesus?

ERF Plus - Wort zum Tag Warum reden Sie immer von Jesus?

Pfarrer Reinhard Holmer