DiscoverEinführung in die Stochastik, WS15/16, VorlesungEinführung in die Stochastik, WS 2015/2016, gehalten am 27.10.2015, 03
Einführung in die Stochastik, WS 2015/2016, gehalten am 27.10.2015, 03

Einführung in die Stochastik, WS 2015/2016, gehalten am 27.10.2015, 03

Update: 2015-12-11
Share

Description

03: Vorlesung |
0:00:00 Starten
0:00:10 Stetigkeitseigenschaften eines W-Maßes
0:06:31 Formel des Ein- und Ausschließens, Boferroni-Ungleichungen
0:16:25 Wahrscheinlichkeitsfunktion, Zähldichte
0:19:41 Beispiel
0:22:01 Festlegung eines W-Maßes durch eine Wahrscheinlichkeitsfunktion
0:26:41 Großer Umordnungssatz für Reihen
0:35:28 Endlicher W-Raum, Laplacescher W-Raum
0:38:44 Beispiel (Augensumme beim zweifachen Würfelwurf)
0:41:50 Verteilung einer Zufallsvariablen (Vorbereitung)
0:47:28 Diskreter W-Raum (endgültige Definition)
0:50:48 Verteilung einer Zufallsvariablen
0:57:38 Festlegung von diskreten Verteilungen
1:01:08 Kanonische Konstruktion eines W-Raumes bei gegebener Verteilung
1:06:19 Kombinatorik (Einführung)
1:09:09 Erstes Fundamentalprinzip des Zählens
1:09:49 Zweites Fundamentalprinzip des Zählens
1:12:20 Testfragen
1:15:20 k-Permutationen
1:17:53 k-Kombinationen
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Einführung in die Stochastik, WS 2015/2016, gehalten am 27.10.2015, 03

Einführung in die Stochastik, WS 2015/2016, gehalten am 27.10.2015, 03

Prof. Dr. Norbert Henze