DiscoverTreffpunktElektrische «Trendfahrzeuge» – Boom und Unfallzahlen ungebremst
Elektrische «Trendfahrzeuge» – Boom und Unfallzahlen ungebremst

Elektrische «Trendfahrzeuge» – Boom und Unfallzahlen ungebremst

Update: 2025-09-08
Share

Description

Es gibt sie als Trotti, als Roller und als Scooter: flinke Flitzer mit Stromantrieb, praktisch fürs Vorwärtskommen in der Stadt und übers Land. Aber: So beliebt wie sie sind, so gefährlich sind sie auch. Im «Treffpunkt» besprechen Experten, was zu tun ist.

Zuerst kamen die elektrischen Trottinetts, inzwischen ist die Modellpalette unübersichtlich. Gemeinsam ist diesen «Trendfahrzeugen», dass sie ohne Registrierung und Kennzeichen betrieben und ohne Helm gefahren werden dürfen. Jeder und jede ab 16 Jahren (und 14-Jährige nach einer einfachen Theorieprüfung) dürfen auf den Zweirädern mit maximal 25 Stundenkilometern geräuschlos durch die Gegend sausen.

Genaue Verkauftszahlen sind nicht verfügbar, aber der Boom ist offensichtlich. Und parallel dazu steigen die Unfallzahlen, ohne dass ein Ende abzusehen wäre. Behörden, Verkehrsfachleute und Branchenvertreter zeigen sich gleichermassen besorgt.

Was zu tun ist, besprechen Experten im «Treffpunkt».
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Elektrische «Trendfahrzeuge» – Boom und Unfallzahlen ungebremst

Elektrische «Trendfahrzeuge» – Boom und Unfallzahlen ungebremst

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)