DiscoverInputEltern behinderter Kinder: Trauer, Einsamkeit und Erschöpfung
Eltern behinderter Kinder: Trauer, Einsamkeit und Erschöpfung

Eltern behinderter Kinder: Trauer, Einsamkeit und Erschöpfung

Update: 2025-01-29
Share

Description

«Die ersten Jahre waren wie ein Trauerprozess», sagt Manuela. Ihre Tochter Michelle (12) ist schwer mehrfachbehindert. «Wir mussten uns verabschieden von fixen Vorstellungen, wie unser Leben mit Kind sein wird.» «Input» spricht mit ihr und Ehemann Patric über Trauer, Einsamkeit und Erschöpfung.

«Es kann auch dein Kind treffen», sagt Sara Satir, Aktivistin für Inklusion. «Die meisten Behinderungen sind nicht angeboren, sondern erworben.» Darin sieht sie einen Grund, warum der Schmerz der Eltern von behinderten Kindern alle etwas angeht.

Sara Satir ist alleinerziehende Mutter von einem erwachsenen Sohn mit mehrfacher Behinderung, als Coach begleitet sie Eltern von Kindern mit Behinderung. Neben der Trauer ist auch Einsamkeit ein grosses Thema, erklärt sie: Eltern erlebten es oft, dass sich Freunde nach der Geburt eines behinderten Kindes abwenden. Oder sich Freundschaften nach und nach auflösen.
____________________

In dieser Episode zu hören:
· Manuela (43) und Patric (45), Eltern der schwer mehrfachbehinderten (12) und vom gesunden Severin (8)
· Sara Satir (45), Aktivistin für Inklusion / Coach, berät Eltern von Kindern mit Behinderung, alleinerziehende Mutter von einem Sohn mit Behinderung (20) und einem gesunden Sohn (18)
____________________

Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt.
____________________

- Autor:in: Mariel Kreis
- Publizistische Leitung: Anita Richner
____________________

Das ist «Input»:
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen.
____________________
(00:00 - 01:33 ) Intro
(01:34 - 06:46 ) Kennenlernen
(06:47 - 08:27 ) Wording
(08:28 - 16:24 ) Trauer & Enttäuschung
(16:24 - 20:51 ) Einsamkeit
(20:52 - 21:53 ) Einordnung Inklusion
(21:54 - 28:44 ) Der Wunsch nach Normalität
(28.45 - 33.13) Erschöpfung
(33:14 - 36:22 ) Was brauchen die Eltern?
(36:23 - 37:18 ) Fazit
____________________
Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Eltern behinderter Kinder: Trauer, Einsamkeit und Erschöpfung

Eltern behinderter Kinder: Trauer, Einsamkeit und Erschöpfung

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

We and our partners use cookies to personalize your experience, to show you ads based on your interests, and for measurement and analytics purposes. By using our website and our services, you agree to our use of cookies as described in our Cookie Policy.