Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz: Dr. Aljoscha Burchardt - Principal Researcher, Research Fellow und stellvertretender Standortsprecher des DFKI (DC#10)
Description
In der neuesten Folge von "Digital Campus" begrüßen wir Dr. Aljoscha Burchardt, stellvertretender Standortsprecher des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin.
Dr. Aljoscha Burchardt, ein renommierter Principal Researcher und Research Fellow am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Berlin, ist eine führende Persönlichkeit im Bereich Sprachtechnologie und Künstliche Intelligenz. Mit seiner umfangreichen Expertise hat er maßgeblich an bedeutenden Projekten zur Maschinellen Übersetzung gearbeitet und das MQM-Framework zur Bewertung von Übersetzungsqualität mitentwickelt.
Darüber hinaus war Dr. Burchardt als Sachverständiger für die Enquete-Kommission “Künstliche Intelligenz” des Deutschen Bundestages tätig. Als Co-Host des Podcasts "KI – und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen" des rbb und DFKI bietet er spannende Einblicke und Diskussionen zu den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Im Gespräch mit Stefan Wegener gewährt Dr. Aljoscha Burchardt tiefe Einblicke in seine berufliche Laufbahn. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Entstehungsgeschichte seines erfolgreichen Podcasts in Zusammenarbeit mit dem rbb. Zusätzlich diskutiert er die Rolle der Künstlichen Intelligenz an deutschen Hochschulen und Universitäten und deren Potenzial für Forschung, Bildung und organisatorische Prozesse.
Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an digitalcampus@uninow.de





















