Innovative Hochschulpolitik: Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Ministerium – mit Thomas Wünsch, Staatssekretär Sachsen-Anhalt (DC#15)
Description
In der 15. Folge des Digital Campus Podcasts begrüßt Gastgeber Stefan Wegener den Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Thomas Wünsch. Gemeinsam sprechen sie über die Rolle des Ministeriums bei der Digitalisierung von Hochschulen, den Aufbau neuer Studiengänge in Kooperation mit Unternehmen wie Intel und die Bedeutung der künstlichen Intelligenz in Lehre und Verwaltung.
Thomas Wünsch teilt spannende Einblicke in die Unterstützung der Hochschulen bei Themen wie BAföG-Digitalisierung, Infrastrukturplanung und IT-Management. Außerdem diskutieren sie die Herausforderungen des Fachkräftemangels, die Förderung internationaler Studierender und die Bedeutung moderner Bildungsformate in Zeiten von Energiekrisen und technologischen Umbrüchen.
Erfahre, wie das Ministerium Transformationsprozesse gestaltet, welche Zukunftsstrategien für Sachsen-Anhalt geplant sind und warum KI ein essenzieller Bestandteil moderner Hochschulbildung ist.
Weiterführende Informationen
- https://mwu.sachsen-anhalt.de/ministerium/staatssekretaere/staatssekretaer-thomas-wuensch
- https://www.linkedin.com/in/thomas-wuensch
Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an digitalcampus@uninow.de





















