Episode 11 – Planungskompetenz: Ein guter Plan statt andauernd aus der Bahn!
Description
Spezialreihe mit Dr. Miriam Compagnoni und Masterstudierenden der Erziehungswissenschaft Universität Zürich.
Erledigst du Aufgaben häufig auf den letzten Drücker oder beobachtest dieses Phänomen bei Schüler:innen? Willst du Schüler:innen darin unterstützen, ihre Planungskompetenz zu fördern? Gemeinsam im Gespräch erklären die Studierenden der Universität Zürich und Lehrpersonen Max Smieskol, Viviane Sigg und Patricia Naber, was Planungskompetenz ist und wie diese essenzielle Fähigkeit bei Kindern entwickelt werden kann. Zudem geben sie hilfreiche Tipps, wie die Planungskompetenz von Kindern, aber auch von Lehrpersonen gefördert werden kann.
Lerne die verschiedenen Methoden für eine gute Planungskompetenz kennen – Nicht aufschieben, sondern gleich reinhören!
Weitere Links: