DiscoverKompetent?! Ein BildungspodcastEpisode 7 – Beurteilung und Diagnostik in der Schule: Das Lernen der Schüler:innen ins Zentrum stellen
Episode 7 – Beurteilung und Diagnostik in der Schule: Das Lernen der Schüler:innen ins Zentrum stellen

Episode 7 – Beurteilung und Diagnostik in der Schule: Das Lernen der Schüler:innen ins Zentrum stellen

Update: 2023-05-17
Share

Description

Mit der Einführung des Lehrplans 21 gilt es, neue kompetenzorientierte Beurteilungsformate zu entwickeln. Yves Karlen und Claudia Zimmerli erzählen von ihren Erfahrungen und sprechen darüber, welche Konsequenzen sich daraus für ihren Alltag ergeben. Welche Spielräume haben Schulen beispielsweise bei der Beurteilung und Bewertung von Schülerleistungen? Vielfältige Beurteilungen von Schüler:innenleistungen sowie eine individuelle Feedbackkultur sind wichtig, um eine optimale Förderung der Schüler:innen zu gewährleisten. Yves Karlen und Claudia Zimmerli geben Tipps für Lehrpersonen, Schüler:innen und Eltern, damit eine klare Kommunikation stattfinden kann und alle auf ein gemeinsames Verständnis der Beurteilungsformen und Einschätzungen kommen können.

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 7 – Beurteilung und Diagnostik in der Schule: Das Lernen der Schüler:innen ins Zentrum stellen

Episode 7 – Beurteilung und Diagnostik in der Schule: Das Lernen der Schüler:innen ins Zentrum stellen

Yves Karlen