DiscoverCorporate TherapyEpisode 125 // Demokratische Unternehmensführung: Praktische Wege zur Selbstbestimmung am Arbeitsplatz // Rupay Dahm
Episode 125 // Demokratische Unternehmensführung: Praktische Wege zur Selbstbestimmung am Arbeitsplatz // Rupay Dahm

Episode 125 // Demokratische Unternehmensführung: Praktische Wege zur Selbstbestimmung am Arbeitsplatz // Rupay Dahm

Update: 2025-02-18
Share

Description

Schickt uns euer Feedback zur Episode

In der Episode diskutieren wir die Demokratisierung von Unternehmen und die Bedeutung von Selbstbestimmung im Arbeitsumfeld. Wir beleuchten, wie demokratische Strukturen dazu beitragen können, Arbeitsplätze menschlicher und gerechter zu gestalten, und welche Herausforderungen sowie Chancen damit verbunden sind. 

  • Existenzangst im Arbeitsleben 
  • Notwendigkeit der Demokratisierung im Unternehmenskontext 
  • Vergleich zwischen klassischen und demokratischen Strukturen 
  • Verschiedene Organisationsmodelle: Genossenschaften, Kollektivbetriebe etc.
  • Bedeutung der Mitarbeiteridentifikation und -motivation 
  • Vertrauen und Transparenz als zentrale Elemente
  • Beispiele erfolgreicher demokratischer Unternehmen 
  • Die Rolle von Bildung und Kulturwandel für die Demokratisierung
  • Strategien für den Einstieg in selbstbestimmte Arbeitsformen 

Shownotes:

Rupay Dahm: Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Episode 125 // Demokratische Unternehmensführung: Praktische Wege zur Selbstbestimmung am Arbeitsplatz // Rupay Dahm

Episode 125 // Demokratische Unternehmensführung: Praktische Wege zur Selbstbestimmung am Arbeitsplatz // Rupay Dahm

Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick Breitenbach